• Don_alForno@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    52
    ·
    3 days ago

    Gute Idee Frau Reiche, der Verursacher sollte für Kosten aufkommen. Also Windparks finanzieren den Netzausbau mit, und fossile Kraftwerke kommen in voller tatsächlicher Höhe für die Begleichung der durch sie verursachten Klimaschäden auf, ja? Richtig?

  • MaggiWuerze@feddit.orgOP
    link
    fedilink
    arrow-up
    29
    ·
    3 days ago

    Aber das gilt dann für alle, richtig? Nicht nur für die erneuerbaren? Auch für Kohle und Gas? Ach nicht… Hmm

    • ikirin@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      17
      ·
      edit-2
      3 days ago

      Ja ne, Kohle und Gas bezahlen ja auch - nicht den Netzausbau, ihre Lobbisten meint ich natürlich.

      Hängt natürlich nicht mit irgendwas zusammen.

  • BigShammy80@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    17
    ·
    3 days ago

    Allerdings müssten die Betreiber mehr Verantwortung übernehmen

    Tun sie das nicht, indem sie Öko-Strom produzieren und damit die Klimaverschmutzung der Kohle/Atom/Gaskraftwerke reduzieren?

  • copacetic@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    ·
    3 days ago

    Auch von den geplanten Tausenden neuen Kilometern Stromleitungen, mit denen im Norden produzierter Windstrom in große Verbrauchszentren im Süden transportiert werden soll, ist ein großer Teil bislang nicht fertig.

    Das ist doch Problem der Finanzierung?