Immer weniger Beschäftigte finanzieren immer mehr Rentnerinnen und Rentner. Mit diesem Problem muss sich die neue Arbeitsministerin Bas auseinandersetzen. Sie schlägt vor: Auch Beamte sollten in die Rentenversicherung einzahlen.
Joa, die Selbstständigen, die nicht vorgesorgt haben, sind nochmal eine andere Kategorie. Allerdings würde ich behaupten, die Fälle, um die es da geht, sind zahlenmäßig nicht in der gleichen Größenordnung wie die Beamten. Der Vorschlag umfasst sie (und Abgeordnete), aber in den Überschriften geht es primär um Beamte.
@Laser das ist doch klein klein denken und bei jedem klein dann sagen bringt nix, bringt zu wenig. Diese Art der Diskussion ist der größte Hemmschuh bei jeder Systemänderung. System analysieren, Probleme identifizieren und dann diese lösen. Jedes Problem zu isolieren und auf der Grundlage dann was ändern zu wollen machen wir seid Norbert Blüm, vielleicht sogar noch früher, aber an Blüm kann ich mich als junger Mann noch gut erinnern und das das Problem damals schon erkannt war. Aber nun gut…
Joa, die Selbstständigen, die nicht vorgesorgt haben, sind nochmal eine andere Kategorie. Allerdings würde ich behaupten, die Fälle, um die es da geht, sind zahlenmäßig nicht in der gleichen Größenordnung wie die Beamten. Der Vorschlag umfasst sie (und Abgeordnete), aber in den Überschriften geht es primär um Beamte.
@Laser das ist doch klein klein denken und bei jedem klein dann sagen bringt nix, bringt zu wenig. Diese Art der Diskussion ist der größte Hemmschuh bei jeder Systemänderung. System analysieren, Probleme identifizieren und dann diese lösen. Jedes Problem zu isolieren und auf der Grundlage dann was ändern zu wollen machen wir seid Norbert Blüm, vielleicht sogar noch früher, aber an Blüm kann ich mich als junger Mann noch gut erinnern und das das Problem damals schon erkannt war. Aber nun gut…
@Laser …diskutieren wir noch mal 30 Jahre nach dem guten deutschen Motto: wenn du nicht mehr weiter weißt, bilde einen Arbeitskreis