• Klimaschutz@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    arrow-down
    1
    ·
    3 days ago

    Beamte kriegen doch auch Geld für Arbeit. Wir brauchen halt mehr frische Ideen, um Rente und Co gerecht, und zukunftsfähig zu machen.

    ___

    • Laser@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      ·
      3 days ago

      Beamte kriegen doch auch Geld für Arbeit.

      Nein. Beamte werden alimentiert und dienen dem Staat. Aber sie haben keinen Arbeitsvertrag und auch das Arbeitsrecht gilt nicht. Das schlägt sich zum Beispiel im Streikrecht, aber auch in anderen Bereichen nieder.

      Aus meiner Sicht könnte man das Beamtenrecht durchaus abschaffen. Aber mit der Aktion “Beamte zahlen in die Rentenkasse” wird sich auch nichts ändern. Es verschiebt nur einen großen Teil der Ausgaben aus “Arbeit und Soziales” - nämlich einen Teil der Rentenzuschüsse - in die jeweiligen anderen Ressorts, je nachdem, wie viele Beamte dort beschäftigt sind. Die Gesamtkosten ändern sich nicht (sie ergeben sich aus der Summe aller Rentenempfänger) und die Einnahmen auch nicht (da es hier der Staat selber ist, der hier für das Plus an Brutto aufkommen muss, und nicht wie sonst Arbeitgeber und Arbeitnehmer). Wenn es allerdings zu Lasten der Beamten geht, die nachher weniger Netto haben, ist das einfach eine versteckte Kürzung der Bezüge; der Staat hätte dann auch einfach weniger zahlen und die Einsparungen für die Rente aufbringen können.

      Wenn der Staat Bedienstete will, die Sozialabgaben zahlen, soll er nur normal ins Angestelltenverhältnis einstellen. Diese Möglichkeit hat er ja. Aber dann ist halt auch das schöne niedrige Brutto in der aktiven Dienstzeit weg und dann sind da noch Streikrecht, die 39-Stunden-Woche sowie die Gefahr, dass die Mitarbeiter woanders hingehen. Aber man kann nicht den Kuchen essen und ihn haben.