Was mich richtig ankotzt: Nachrichtenartikel im Stile von “Deutschland plant” oder “Frankreich macht” oder “Dänemark verbietet”. Diese sind einfach unglaublich verkürzend und die aktuellen Gaza-Thematiken machen das alles furchtbar offensichtlich.

Wir haben in Deutschland ein föderales System. Hinter diesem “Deutschland”, das in der Überschrift irgendwie handelt, steckt in vielen Fällen dann nur ein einzelnes Bundesland. Eine Kommune mit einer lokalen Regelung. Dann wird aus “Walldorf verbietet in bestimmten Gebieten des kleinen Stadtgebietes zu eingegrenzten Zeiten Freigängerkatzen” ein “Deutschland sperrt Katzen ein”. Ein lokales Urteil zu irgendeiner Gaza-Demo mit sehr lokalspezifischen Thematiken wird dann zu “Deutschland verbietet Palästina-Demos” aufgebauscht. Dabei kann man natürlich im gesamten Land und allgemein trotzdem fröhlich demonstrieren. Aus einzelnen Pilotprojekten einzelner zur 4 Tage-Woche wird dann “Dänemark führt 4 Tage-Woche ein” und wenn irgendein Lokalgericht in Texas irgendwann mal entschieden hat, dass man Sonntags keine grünen Hosen tragen darf, dann gilt dies noch lange nicht für den Rest des Landes.

Oder anders gesagt: Es kotzt mich fleißig an, wie in den Medien so getan wird als wären lokale Themen, Pilotprojekte, Rechtsstreitigkeiten plötzlich eine landesweite Policy. Das verzerrt die Wahrnehmung fremder Länder in der Berichterstattung und am Ende glaubt wirklich jemand, dass Dänen nur 4 Tage arbeiten. Und drüben in /c/europe wird dann gleich direkt gegen ganze Länder gewettert

  • federal reverse@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    7
    ·
    edit-2
    22 days ago

    Ich stimme dir grundlegend in vielerlei Hinsicht zu. Beim Beispiel der Gazademos ist es aber so, dass schon bevor das eine europäische mediale Ebene erreicht hatte, in ganz Deutschland propagiert worden war, dass Palästinademos automatisch schlecht seien, weil dort Hamas-Anhängys Bonbons verteilen. Insofern: Meist sagt es ja doch auch was über das ganze Land aus (und klar, die Ironie ist, dass die pauschalisierte nationale Meinungsbildung das gleiche Problem ist, aber auf einer anderen Ebene ist).