Ab wann sollten Kinder Social-Media-Accounts haben? Darüber ist in Deutschland eine hitzige Debatte entbrannt. Bundesbildungsministerin Prien fordert eine gesetzliche Altersbegrenzung für soziale Medien. CSU-Chef Söder hält das für "totalen Quatsch".
Das meinte ich mit “…ein erster Schritt”. Der nächste wäre eine Ausarbeitung von Mindeststandards und Qualitätskriterien.
Der Gesetzgeber hat bei fast keinem Thema tiefgreifende Fachkenntnisse und ist nahezu immer auf die hinzunahme von Fachkreisen angewiesen. Im aktuellen Fall sind nicht nur technische Fachkenntnisse notwendig, es benötigt zusätzlich Fachkenntnisse über die Entwicklung vom Kind bis zum Erwachsenen und ebenfalls Fachkenntnisse über den aktuellen Markt. Es sollte Routine in dem Geschäft sein, verschiedenen Fachbereiche zusammenzubringen.
Das ist eines der größten Probleme.