Lasst uns bitte die Atomkraftwerke wieder einschalten, für eine prüft Notizen sichere Stromversorgung.

  • jupyter_rain@discuss.tchncs.deOP
    link
    fedilink
    arrow-up
    5
    arrow-down
    1
    ·
    2 days ago

    Und genau in deinem letzten Punkt liegt auch die Krux. Ist das Wasser von vorneherein warm, wird natürlich auch nicht so viel Wärme abgeleitet. Du brauchst also mehr Wasser, für den gleichen Effekt. Die Zuleitungskapazität ist aber begrenzt und für durschnittliche Temperaturen ausgelegt.

    • ceiphas@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      7
      arrow-down
      1
      ·
      2 days ago

      Mal ganz abgesehen davon, dass du im Fluss halt die Fische lebendig kochst… Die Flüsse in Frankreich sind ein Biotop, das nicht so gut auf Temperaturen um die 30° reagiert