Oder anders: CDU kümmert sich um eigene Wählerschaft (Rentner+Lobby)
Ist es nicht lustig, wie man diese Aufregung komplett hätte vermeiden können, indem man aufrichtige, finanzierbare Wahlversprechen macht?
Es kommen sogar Entlastungen für alle, nur ein paar Cent weniger als versprochen. Dafür steht man jetzt trotzdem schlecht da und erodiert weiter das Vertrauen in die Politik.
Dafür steht man jetzt trotzdem schlecht da und erodiert weiter das Vertrauen in die Politik.
Und es war so vorhersehbar, dass das passiert. Damit baut die CxU und Ihr roter Wurmfortsatz weiter am Fundament für eine AgD-Mehrheit bei der nächsten Bundestagswahl. Das wird ein absolutes Debakel für Deutschland.
Das wilde an dem Stromsteuer-Konstrukt ist ja, dass sogar die Wirtschaft angepisst ist, weil ein Teil bekommt eine Entlastung, ein Teil nicht.
No take, only vote!!
Rentner haben auch einen Vorteil durch die niedrigere Stromsteuer. Zumindest wenn sie Strom verbrauchen. Das “Problem” ist nur das ohne Stromsteuer oder ähnliches Wärmepumpen und Elektroautos günstiger im Betrieb werden und damit bessere Alternativen zu Gasheizungen und Verbrennern.
Aber das verkauft sich bei den Rentnern eben nicht so gut wie Rente (die ja dann übrigens ein Problem für eine andere Regierung darstellt)
Hä Rentner haben doch auch nichts davon?
Eben, deswegen schnell Mütterrente betonen.
Nach tagelanger Debatte
Und jetzt bitte mal durchrechnen, wie viel diese tagelangen Debatten mit vermutlich 3-stelligen Anzahlen von hochbezahlten Personen und deren Anhang im Hintergrund gekostet haben, und was man mit dem Geld hätte sinnvolles anstellen können. Zumal das Ergebnis vermutlich eh schon vorher feststand.
Manchmal denke ich, die politischen Entscheidungen von einer rational wertenden KI treffen zu lassen, wäre doch keine so schlechte Option.
Dann gibt es halt tagelange Debatten über den Prompt und den Kontext, denn die KI bekommt. Nichts gewonnen.
Vielleicht meinte sie/er gar keine Sprachmodelle