Die Bundesregierung will die Gebühr für den Perso erhöhen, um höhere Kosten auszugleichen. Eine Rolle spielt dabei auch die Umstellung auf digitale Passfotos.
Soweit mir bekannt, musst du dich nur ausweisen können. Über welches Dokument bleibt dir überlassen.
Sofern du einen Reisepass fürs Ausland hast, kannst du auf den Perso verzichten.
Der Vorteil von Gebühren ist die Zweckgebundenheit. Gerade bei den bürgernahen Dienstleistungen sehe ich das gut umsetzbar. Die Erhöhung um 6,- Abschreibung für PointID-Geräte, deren Wartung, einpreisen einer ggf. kürzlichen Tariferhöhung für Personal klingen nicht unrealistisch.
Würden wir den Ausweisvollständig über Steuern finanzieren, hätten wir die Diskussion über mögliche zu hohe Preise erst gar nicht. Wir würden einfach zahlen, unzufrieden mit den hohen Steuern sein und auf andere zeigen, die mehr abgeben oder auf andere die mehr sparen sollen.
Soweit mir bekannt, musst du dich nur ausweisen können. Über welches Dokument bleibt dir überlassen. Sofern du einen Reisepass fürs Ausland hast, kannst du auf den Perso verzichten.
Der Vorteil von Gebühren ist die Zweckgebundenheit. Gerade bei den bürgernahen Dienstleistungen sehe ich das gut umsetzbar. Die Erhöhung um 6,- Abschreibung für PointID-Geräte, deren Wartung, einpreisen einer ggf. kürzlichen Tariferhöhung für Personal klingen nicht unrealistisch.
Würden wir den Ausweisvollständig über Steuern finanzieren, hätten wir die Diskussion über mögliche zu hohe Preise erst gar nicht. Wir würden einfach zahlen, unzufrieden mit den hohen Steuern sein und auf andere zeigen, die mehr abgeben oder auf andere die mehr sparen sollen.