• 0 Posts
  • 3 Comments
Joined 6 months ago
cake
Cake day: November 6th, 2024

help-circle
  • Irgendwie habe ich Zweifel an der Darstellung der Herkunft dieser Redensart.

    Man schaue sich mal den Wikipedia Artikel zu Gertrud von Nivelles an:

    Zum einen lese ich im Artikel von dem belgisch-wallonischen Ort Nivelles (und nicht “Neville”, wie es auf der SWR-Seite heißt).

    Zum anderen weist der Wikipedia-Artikel die gute Gertrud als Schutzheilige der Reisenden und Pilger, der Gärtner, der Spinnerinnen (!), der Armen und Witwen sowie der Katzen (!!) aus. Dem gegenüber behauptet der Autor des SWR-Artikels, Gertrud sei Schutzheilige der Ratten und Mäuse und würde auf Bildnissen mit einer Maus dargestellt - au contraire, mon ami: Mit einer Katze wird Gertrud dargestellt, also genau dem Widerpart der Maus.

    Ob da wohl die Maus der Spinnerin den Faden abgebissen hat, so dass diese ihre Arbeit einstellen musste?

    Und ob der Rolf-Bernhard vom SWR beim Schreiben seines Stücks wohl zu viel des süßen Weines intus hatte?

    Sankt Urban, übernehmen Sie! :)


  • Wir waren letztes Wochenende im auf Buchkunst und Typographie ausgelegten Klingspor-Museum Offenbach in der “Internationalen Kinderbuchausstellung”, die noch bis zum 23. März zu sehen ist.

    Zum einen bekamen wir dabei erstmals das renovierte, helle und irgendwie wohnliche Innere des Museums zu sehen, zum anderen war die Menge an aktuellen und älteren Kinderbüchern, die hier zum In-die-Hand-nehmen und Reinlesen zur Verfügung stehen, sehr ansprechend. (Tipp: Bis ganz hinten durch gehen und in dem großen Metallregal stöbern.)

    Daneben gibt es einige Mitmachstationen und Sitzgelegenheiten, so dass die Ausstellung für Erwachsene und Kinder geeignet und interessant ist.

    Erwachsene zahlen 4 Euro pro Person Eintritt, Kinder und “Jugendliche unter 18 Jahren” zahlen gar nix. :) Man sollte auch einen Blick in das umfangreiche Begleitprogramm werfen, hier wird vom Zeichenworkshop bis zur “Kinder-Comiclesung” einiges geboten.


  • Mh, gerade mal ausprobiert:

    Bemüht man die Vergleichsfunktion, um bspw. zwei Online-Girolonto-Produkte gegeneinander zu halten, werden die Kontodetails nicht nebeneinander in einer gemeinsamen Übersichtstabelle dargestellt - was den leichten Vergleich von Leistungen und Preisen ermöglichen würde. Stattdessen listet die BaFin nur die Details jeweils eines Kontos auf, und man muss zwischen den Details der beiden Konten über die Vergleichs-Schaltfläche hin- und herschalten. Sind die Kontomodelle dann sehr ähnlich gestaltet, findet man die möglicherweise entscheidenden Unterschiede “im Unterholz” nur sehr schwer.

    Da werden sich die anderen Vergleichs- und Beratungsdienstleister freuen: Arbeitslos macht sie die BaFin-Seite gewiss nicht.