

This is mandated by UK law. If you created a node so that UK users can bypass this, you would be doing something illegal. You’d probably get defederated.
This is mandated by UK law. If you created a node so that UK users can bypass this, you would be doing something illegal. You’d probably get defederated.
Dieses PDF vom Carlsen-Verlag ist wohl die Quelle:
https://www.carlsen.de/sites/default/files/2025-06/pressemeldung-2025-06-19-conni-memes.pdf
Ein “Durchgreifen” ist nicht zu erkennen. Übrigens, wer immer noch meint, dass KI zu nichts gut ist: Solchen Journalismus kann die auch.
Ach so. Darüber hab ich mir auch schon Sorgen gemacht. Es könnte noch ein ziemliches Problem werden, dass Europa bei KI nicht mitmacht. Wenn diese typisch deutschen Mittelständler, die in irgendeiner Nische Weltspitze sind, das auf einmal nicht mehr sind, dann können die dicht machen.
Naja. Muss nicht schlimm sein, wenn KI aus den USA oder China eingekauft wird, so wie jetzt andere Software. Wir werden sehen wie’s geht.
Um was für Kameras geht es eigentlich? Foto/Video? Überwachung?
Stimmt nicht. Wenn es um “Chatkontrolle” geht, nimmst du dann auch die wohlfeilen Pressemitteilungen der Politiker für bare Münze?
Als Nächstes (2. August) treten die Regeln für Allzweck-KIs in Kraft. Das ganze genAI Zeug, LLMs, usw. , fällt darunter. Was genau das heißt, ist schwer zu sagen. Der AI Act ist vage. Die genauen Details sollten nachgereicht werden, sind aber längst überfällig. Wenn die Anweisungen dann kurz vor knapp rauskommen, werden wohl ein paar arme Schweine ein paar Nächte durchmachen müssen.
Eine Sache, die ich für sicher halte, ist, dass die meisten Open Source KIs, nicht compliant sein werden. Warum sollten die Firmen die Kosten auf sich nehmen? Kann man dann noch Hobby-mäßig verwenden, aber eben nicht in der Firma. Eine Firma, die sensible Daten nicht weitergeben will, kann dann nicht mehr die besten Modelle auf den eigenen Servern benutzen. Es gibt kleine Dienstleister, die Open Source Modelle über API anbieten. Das wird von Europa aus kaum konkurrenzfähig gehen.
Es wird oft beklagt, dass Europa keine eigenen Cloud-Riesen hat. Man braucht eben keine großen Datenverarbeitungskapazitäten, wenn man nicht groß Daten verarbeiten darf. Das ist keine neue Baustelle.
Oh, entschuldige, dass ich nicht glücklich bin verarscht zu werden. Wie unethisch von mir.
ethisch
Inzwischen kräuseln sich mir bei dem Wort schon die Nackenhaare. Wenn irgendwo von “Ethik” die Rede ist, anstatt einfach auszusprechen, wie Menschen geschadet werden könnte, dann schwant mir schlimmstes.
Altes Beispiel ist Stammzellforschung. Embryonale Stammzellen werden als “ethisch fragwürdig” bezeichnet. Gemeint ist schlicht, dass die bei Abtreibungen gewonnen werden. Weil manche Leute das am liebsten ganz verbieten würden, wird dann der medizinische Fortschritt verlangsamt.
Könnte vielleicht politisch kontrovers werden, wenn ein Leidender fragt, ob Forschung vielleicht helfen würde. Aber man raunt von Ethik und auf einmal ist es keine politische Entscheidung mehr.
Privatschulen gibt’s ja schon. So hat man sich in den USA auch gewehrt. Gegen die Abschaffung der Rassentrennung hat die weiße Zivilgesellschaft Widerstand geleistet, in dem der Privatisierung von öffentlichen Einrichtungen Vorschub geleistet wurde. Die Schwarzen dürfen ins öffentliche Schwimmbad? Weg damit.
Erster Gedanke: Ziemliche Irritation.
Zweiter Gedanke: Moment. Das heißt, dass migrantische SuS nicht mehr an irgendwelche “Brennpunkt-Schulen” abgeschoben werden können. Vielleicht doch nicht schlecht?
Erinnert ein bisschen an das “Busing” früher in den USA. Aus den Erfahrungen kann sicher lernen. Ich denke, sobald den wahlberechtigten Eltern klar wird, dass ihre Wunderkinder dann mehr migrantischem Hintergrund ausgesetzt sind, ist das weg.
Eben. Ich bin die Art Person, die den AI Act kennt. Völlig klar, dass du eine inhaltliche Diskussion verweigerst.
Erst ein paar Allgemeinplätze, dann aggressiv werden, und wenn der Andere nicht drauf einsteigt, beleidigt sein markieren und abziehen. 08/15.
Wtf, wo hab ich das bitte gesagt? Ich finde die Regulierungen im AI-Act für Bildung, Gesundheit etc. extrem sinnvoll und kann absolut nicht verstehen, wie jemand inhaltlich dagegen sein kann.
Okay, dann können wir ja drüber diskutieren. Nenn doch einfach eine spezielle Regel, die du gut findest. Vielleicht habe ich ja irgendwas Sinnvolles überlesen. Ich würde eher diskutieren, was jetzt ansteht und nicht erst im nächsten Jahr in Kraft tritt.
Hast du die Regulierungen Mal gelesen? Oder schwingst du nur leere Parolen?
Jeder Vorwurf ist ein Geständnis.
Lies mal deinen Post hier. Egal ob die Regeln gut oder schlecht sind, ist völlig egal, Hauptsache Regeln.
Das ist ein Teil von dem, was falsch läuft. Es gibt Diskussionen über Regulierung im Allgemeinen und Argumente dafür, wie toll sie sein kann. Über den Inhalt wird nicht viel geredet. Natürlich kommt dann nur Unsinn raus.
Auch sozialpsychologisch interessant. Wenn hier irgendwelche neuen Ideen vorgestellt werden, um Technik zu regulieren, dann ist das erstmal alles furchtbar. Aber wenn sie verabschiedet sind, dann sind sie über alle Kritik erhaben und werden bis aufs Messer verteidigt.
Man kann auch sagen, dass es Teil von Trumps Plan ist, die Einfuhr von Gütern zu steuern (bezogen auf das Zollchaos). Der ganze Unsinn funktioniert halt nicht.
Kann man nicht vergleichen, denke ich. Voll auf Verbrenner zu setzen, war eine Manager-Entscheidung. Diesel zu bauen, obwohl man internationale Vorschriften nicht einhalten konnte.
Der AI Act ist Trump-Level Unsinn von oben. Es gibt ein paar Branchen, die dahinterstehen, vor allem die Presse. Aber der toxische Fallout geht weit über diese Branchen hinaus.
You mean like a nerd who reads too much?
Yeah. I looked it up. That’s why I made the post with the credible numbers. The point about the crime rate is one of the criticisms of that Yale study, which I thought was neat.
I can see what she’s doing, but I don’t know off the top of my head if there is anyone actually claiming that figure.
Most estimates of “illegal aliens”, including by the Department of Homeland Security, are around ~11 million; a figure that has been stable since noughties. https://www.statista.com/statistics/646261/unauthorized-immigrant-population-in-the-us/
Based on that figure, undocumented immigrants have a much lower crime rate than average. If the figure was as high as she claims, they would have to be absolute saints.
Yes. I can’t imagine that they will go after individuals. Businesses can’t be so cavalier. But if creators don’t pay the extra cost to make their models compliant with EU law, then they can’t be used in the EU anyway. So it probably doesn’t matter much.
The Llama models with vision have the no-EU clause. It’s because Meta wasn’t allowed to train on European’s data because of GDPR. The pure LLMs are fine. They might even be compliant, but we’ll have to see what the courts think.
What’s that?