Heißt ja auch WahlURNE und nicht WahlKRIPPE.
Heißt ja auch WahlURNE und nicht WahlKRIPPE.
Stellwerk Wanne-Eickel ruft um Hilfe!
Du meinst Leere Linux? Wie der Name schon sagt, wollnich?
Watt dem een sin Uhl is dem annern sin Nachtijall, wa?
Ergänzend bitte dazu die Liste objektiv verfolgungswürdiger Straftaten, anstatt mich auf meine Steuergelder mit 95 in der Innenstadt zu knipsen!!1!
Das hat so’n bisschen die Vibration von “DaS iSt aBeR EiN alTes GlüCkSsYmBol!!1!”
Spezialisierter Lieferdienst für japanischechinesische Brettspiele? Sachen gibt’s.
BEARBEITUNG: peinliche Herkunftskorrektur
Nein nein, “Leitkultur schaffend”.
Ich bin Ihnen zu Dank verpflichtet. Selten hat mich ihre Kunst derart ins Mark getroffen, wie diese ihro letzte Schöpfung.
Aber du brauchst doch den Kontext! Wie willst du denn sonst die volle Bedeutung davon erfassen, dass Tante Uschi gestern zehn Minuten zu spät zum Friseur gekommen war, wenn ich nicht anhand von 5 beispielhaften Anekdoten unmissverständlich klar mache, dass Tante Uschi sehr hohen Wert auf Pünktlichkeit legt, weil sie damals von ihrer Mutter immer wieder enttäuscht wurde, und das war ganz besonders schlimm für sie bei der Abschlussfete beim Abiball, wo sie fast ihre Verabredung mit ihren neuen Freund verpasst hatte, der selber ja kein Auto hatte, und mit dem Bus klappt das ja auch so GAR NICHT bei uns in der Vorstadt, und so war sie halt auf die Absprache angewiesen, wobei das nicht das erste und letzte Mal war, dass sie von Leuten in der Hinsicht enttäuscht wurde, so wie von Onkel Paul damals beim ersten Hochzeitstag, als er Überstunden gemacht hat ohne Bescheid zu sagen, und dann die Tischreservierung im Restaurant fast verfallen wäre, und dass, obwohl sie superpünktlich selbst beim Friseur war, damit sie die Haare zu ihrem Jubiläum besonders schön hat, und siehste deshalb haben wir uns total Sorgen gemacht, als Tante Uschi gestern nicht pünktlich beim Friseur war!
Das kann man einfach nicht kürzer fassen, sei doch nicht so unhöflich!
What AI-generated, non-working, obviously incorrect garbage is this? Also, you want to define this as an alias to type the command 33% faster, too!
alias fc='ffmpeg -c copy -map 0:0 -f data - 2>/dev/null -i '
Amateurs.
In some retirement homes, we hear feeble cries for justice, lamenting “source tarballs are even cross-platform, just build yourself already as intended”, but nobody received that suggestion from their AI assistant, just a list of packaging services you should subscribe to instead.
Ein F ins Gespräch für alle Kerlys, die an ruhendem Zickengesichtssyndrom leiden.
Genau! GENAU!! Das ist genau was ich meinte, was passieren kann. Du hast aus meiner Sicht eben nicht eindeutig zugestimmt, und das öffnet den Kommentar der Interpretation.
Wenn man dann noch so viel schwätzt wie ich, wird auch das entscheidende “fälschlich” und “tatsächliche” überlesen oder anders interpretiert als gedacht, was deinen Kommentar von ebendiesen Arschlöchern eigentlich klar abgrenzen sollte. Tut mir Leid, ich wollte keinesfalls unterstellen, dass Du eine manipulative Technik angewandt hättest, bewusst oder unbewusst, sondern zeigen, wie leicht es ist, nur auf Basis eines Fetzen Textes als Leser zu einer solchen Unterstellung oder sonstigen, unbeabsichigten Interpretation zu gelangen.
Es ist leider so, dass verschiedene Intentionen zu identischem Text führen können. Der Rückschluss, ich würde dir die ungünstigste Intention unterstellen, ist seinerseits so unzulässig wie unzutreffend, und nochmal ein schönes Beispiel, warum eindeutige Kommunikation immer ein ungelöstes Problem bleiben wird.
Machen mer’s einfach: Du hast nichts falsch gemacht, ich will dir nix Böses, ich hab viel zu viel off-topic geschrieben und halte jetzt mein Maul, in der Hoffnung dir nicht den Start in den Tag madig gemacht zu haben, weil ein Spinner im Zwischennetz dich von der Seite angekackt hat. Das wollte ich nicht.
Gottesgeschwindigkeit, zarte Männer!
Du hast auf den Hinweis “ey, denk’ mal drüber nach, das Idiom auszuschleichen, weil hart negativ konnotiert wegen Nazis” reagiert mit einem Beleg für “ist nicht hart negativ konnotiert wegen Nazis”. Das “zum Teil Recht haben” kann man dann leider so oder so interpretieren. Wohlwollend als “Du hast Recht mit: ist ein Kackbegriff, den man besser nicht nutzen sollte”, weniger wohlwollend und leider häufiger als “Du hast Unrecht mit: bezieht sich auf die Nazizeit”, und die andere Seite des Recht habens wird vergessen, oder gar bewusst als argumentative Technik unterschlagen => Sofort-Flammenkrieg.
ZL;NG: Deinen kurzen Kommentar kann man fälschlich als ausweichend oder ablenkend interpretieren, was eine beliebte Technik von tatsächlichen Arschlöchern ist, um zu provozieren. Vorschlagsanhängsel: “Der Spruch ist trotzdem kagge, danke für den Hinweis.”
Kommunikation nervt. HDGDL.
Ich ergänze gern: “Wie kannst Du denn total in Schwarz herumlaufen, das ist doch viel zu heiß!!1!”