• 0 Posts
  • 9 Comments
Joined 2 years ago
cake
Cake day: July 5th, 2023

help-circle
  • Zunächst mal: Arbeitszeitgesetz §3 sagt deutlich: 10/h pro Arbeitstag sind das absolute Maximum. Innerhalb von 6 Monaten/24 Wochen dürfen 8h/Tag als Durchschnitt nicht überschritten werden.

    Wenn im Arbeitsvertrag steht, dass Überstunden mit dem Gehalt abgegolten werden, muss klar geregelt sein wie viele. “alle” oder “notwendige Überstunden” sind unzulässige Formulierungen.

    Was du tun kannst: Wenn ihr einen Betriebsrat oder gar Gewerkschaft habt: unbedingt an den/die wenden. Eventuell einen Betriebsrat gründen, da gibt es auch kostenlose Beratungsstellen die dir dabei helfen. (man ist dabei sogar gesetzlich vor Kündigung geschützt, um sicherzugehen, dass der Arbeitgeber dich nicht aus Rache feuert)

    Generell: Der Arbeitnehmer verkauft seine Arbeitskraft auf dem Arbeitsmarkt. Arbeit leisten und nicht dafür bezahlt werden ist eine Art Diebstahl, dessen Schadenswert alle anderen Arten von Raub und Diebstahl statistisch im den Schatten stellt, aber gesellschaftlich als Kavaliersdelikt behandelt wird, auch weil man sich in Deutschland oft auf ungesunde Weise mit dem was man arbeitet identifiziert. Und im Krankenhaus lässt sich das auch noch besonders gut vom Arbeitgeber ausnutzen, da ja eh schon Mangel ist und die Patienten evtl zu kurz kommen - da fühlt man sich als Arbeitnehmer schnell schlecht, wenn man auf seine Rechte pocht.

    Wenn du deine Rechte als Arbeitnehmer durchsetzen willst gibt es nur 3 Wege:

    • selbser allein versuchen, für dein Recht einzustehen. Bringt dir im worst case ne Kündigung mit irgendeiner fadenscheinigen Begründung
    • Betriebsrat: das ist die offizielle Stelle die die Rechte des AN im Betrieb überwacht. Hat gesetzlichen Schutz (man darf die nicht einfach feuern, man darf dich nicht feuern weil du mit denen redest, mit BR reden ist keine Arbeiszeit, muss dir aber bezahlt werden als hättest du gearbeitet usw. Der BR selbst kann dem AG sehr auf die Finger klopfen, was zB Arbeitszeit angeht, es ist sogar dessen gesetzliche Pflicht. Er darf auch in diverse Sachen Einsicht verlangen usw)
    • Gewerkschaft: wenn bei euch noch keiner in der Gewerkschaft ist, vllt die etwas utopischere Option, aber die haben auch oft Beratungsstellen, an die du dich kostenlos wenden kannst.

  • Reminds me of a quote from the game Alpha Centauri:

    I think, and my thoughts cross the barrier into the synapses of the machine, just as the good doctor intended. But what I cannot shake, and what hints at things to come, is that thoughts cross back. In my dreams, the sensibility of the machine invades the periphery of my consciousness: dark, rigid, cold, alien. Evolution is at work here, but just what is evolving remains to be seen.

           Commissioner Pravin Lal,
           “Man and Machine”
    




  • In regards to the memory training: have you double-checked how much Ram your CPU actually supports, at what frequencies? For example even the 7950X3D supports only DDR5-3600 when you put more than 2 bars of ram in, leading to issues with memory training taking long/not posting/instability if you enable any form of overclocking in that scenario. I had that problem before and switching from 4 bars to two fixed everything. Just in case this might be your issue as well.


  • Google Translate (oder ein ähnliches Tool) hat eine kamerabasierte Übersetzungsfunktion. Du richtest dein Handy auf den zu übersetzenden Text und die App editiert den Originaltext weg und ersetzt ihn mit der Übersetzung. OP hat das mit einer koreanischen Website gemacht und sich an dem entstandenen Zangendeutsch erfreut. Um uns daran teilhaben zu lassen, hat er einen Screenshot erstellt und hier gepostet.


  • Incogni@lemmy.worldtoich_iel@feddit.orgich_iel
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    edit-2
    1 year ago

    Ein Weg aus dem Hamsterrad könnte sein, dass man sich überlegt, ob “in den Urlaub fahren” denn wirklich die einzige Form der Entspannung für einen ist. Einfach eine Woche mit ein paar Tagesausflügen, Hobbyprojekten oder einfach einem guten Buch zu verbringen kann auch sehr entspannend (und günstig) sein. Ich merk das jedes Mal, wenn ich auf Arbeit sage, dass ich eine Woche Urlaub nehme und sofort die Frage kommt “wo fährst du hin” - statt “was machst du”. Nur weil es gesellschaftlicher status quo ist, muss es nicht die beste Lösung für einen sein. :)