• 0 Posts
  • 3 Comments
Joined 2 years ago
cake
Cake day: June 7th, 2023

help-circle

  • Okay, ich hab das Spiel nicht selber gespielt. Aber ich finde den Takeaway von dem Artikel ein bisschen flach.

    Klar müssen wir koalieren, um eine Brandmauer gegen rechts zu haben. Aber ich finde die Formulierung impliziert mir etwas viel, dass man als linksorientierte Person mit der Koalition unglücklich sein würde, aber dass dann ja später vielleicht bessere Zeiten kommen.

    Ja klar geht es immer langsamer als man es haben will, aber ich sehe auch nicht warum man nicht kritisch sein sollte? Ich kann auch mit Leuten koalieren, die ich kritisch betrachte, ich habe momentan aber eher das Gefühl dass sich CxU sehr darauf ausruht Migration als Thema zu haben und den Aufschwung nach der Ampel zu nutzen um einfach wieder ihr „übliches“ Programm abzuspielen.

    In welchem Szenario kommt es also hier auf meine Koalition an? Das Spiel impliziert und der Artikel auch dass man noch Macht hat und Sachen bewegen kann. Ich finde die Demos zeigen total klar, dass der Weg der CxU sehr sehr negativ betrachtet wird. Die CxU kann trotzdem einfach mit der AfD anbändeln und es ist egal was meine Perspektive dazu ist. Natürlich hoffe ich, dass unsere laute Stimme gegen Rechts durch Merz‘s „Dickschädel“ geht, aber mit welchem Angebot von Koalition sollten wir hier denn locken?

    Sorry für den etwas unsortierten Rant, irgendwie hat mir der Artikel echt nicht zugesagt, aber danke dir fürs Teilen.


  • He is flirting with the alt-right. And some movements „dabble“ in nazi memorabilia to mention the most flagrant connections to it or his failure to even outright criticize Hitler.

    I know that the word Nazi is really triggering but its also true in this case. He is not said to be a Nazi himself but flirting with them. Which is factual and not really discrediting per se.

    If the only argument here is: Nazis can only be German and its a historical term that cannot ever be applied to other nations I think that belies how everyone consistently uses language in a not strict academic sense and even then there are academic papers linking him to Nazism and right ideology in general.

    And your other insinuation of saying that „anyone who isnt working for a more just and equal society“ would be applicable to Trump, his campaign and the things he platforms falls flat if you look at what his recurring talking points are. Sure let’s use the word Nazi less bit of course in association with Trump it gets used for very clear, explicit parallels. But I don’t think you really care about that if you try to frame everything as tiny transgressions by people who are just not „fighting for a more just and equal society“. If Nazi is too strong a word, what would you propose? And is the use of it logically a valid reason to discredit an opinion? On an open source platform talking about people who have English as a second or third language?