• 0 Posts
  • 9 Comments
Joined 11 days ago
cake
Cake day: June 22nd, 2025

help-circle
  • Don’t use it on your phone

    There’s also the option of using Private Space (Android 15+) or its multiple clones in manufacturer OSes. It effectively creates a new user profile which can be deactivated at will. The new user profile also has no access to any data from the main profile that can’t already be controlled by permissions, like the app list. It has its own instance of Play Services, so AFAIK it shouldn’t be linkable to the main profile. It’s the best middle-ground I’ve found this far if the app needs to be installed in one way or the other.



  • Instinct gang! I got an Instinct 2S Solar after being fed up with "smart"watches with 1-2 day battery life, now I get 10-14 days realistically even when frequently training with GPS. I’ve also returned to Gadgetbridge recently and it’s an OK experience, minor bumps here and there, but definitely something I can daily drive in exchange for having control over my data.

    What I find nice is that the Instincts don’t need the phone to see all data and can function pretty much autonomously - everything important can be checked on the watch itself. And the watch itself is so rugged (among other things, it has a 10ATM water resistance vs 5ATM for a lot watches, and pretty much all of the WearOS/general smartwatches like Huawei), I don’t have an issue taking it for swimming, which is very important for me.

    I just wish there were more watches like Instinct that would also match the functionality these series have. But unfortunately, looks like most people prefer fancy displays over a watch being practical and not needing to charge it as often as your phone.



  • Ich bin mir zwar nicht sicher, ob ich dich richtig verstanden habe, aber dass alle Handys NPUs haben ist doch eigentlich gut. Das ermöglicht die Nutzung der KI auf dem Endgerät, anstatt das die Daten ins Cloud gehen und dort verarbeitet werden. Google zum Beispiel verwendet die TPU des Tensors primär für die Bildverarbeitung, und die ist ziemlich universell als gut anerkannt. Das Problem ist nur, KI auf dem Endgerät anstatt im Cloud zu haben wird für datengierige Firmen eher ein Nachteil sein, da die Daten dann das Gerät nicht verlassen und folglich nicht analysiert werden können. Doch wenn Opensource Lösungen irgendwann auch konkurrenzfähig werden, wird die vorhandene Hardware auch datenschutzfreundlich verwendet werden können.





  • Bin zwar kein Zorin-Nutzer, aber beim Wort “zocken” musste ich reinfunken :D

    Hab Fedora, ist kein Gaming-spezialisiertes Distro, hatte bisher sehr wenig Probleme mit Spielen. Alles was auf Steam ist läuft problemlos (man muss nur in den Einstellungen anhaken “force the use of a specific compatibility tool”). Hab einige Spiele unter Lutris, da brauchte es schon bisschen Zeit um die ans laufen zu kriegen, aber im Grunde genommen hat ein LLM alle meine Fragen beantwortet, wodurch ich die Spiele jetzt auch erfolgreich spielen kann.

    IMO sind LLMs grade für solche Frickeleien mit DesktopLinux und Linux Gaming hervorragend geeignet.