[…]

In Berlin und Paris stößt besonders bitter auf, dass die Amerikaner aus dem Friedensdeal noch kleines Kapital schlagen wollten. So solle man nicht nur für den Wiederaufbau, die Friedenstruppen und den Einkauf amerikanischer Waffen für die Ukraine zahlen. Donald Trump hat vor wenigen Tagen einen zusätzlichen “Deal” ins Spiel gebracht und den Zugriff der USA auf Rohstoffe der Ukraine verlangt. Für amerikanische Hilfe könnte sich Kiew mit seltenen Erden und anderen Bodenschätzen erkenntlich zeigen, sagte er und schrieb in sozialen Medien, dass ukrainische und amerikanische Teams Treffen planten. In München geht dies nun los. Trump drückt offenbar aufs Tempo, um den Ostertermin tatsächlich zu erreichen, und schickt sein Trio mit der Losung nach München: “Ein solider, dauerhafter Frieden rückt näher.”

  • itslilith@lemmy.blahaj.zone
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    6 months ago

    Im großen hast du Recht, das ist ein voller Gewinn für Putin. Die EU hätte sich viel früher um die Vorbereitung von Verhandlungen kümmern müssen, damit sie diese dann austragen bzw. mindestens mit am Tisch sitzen, so liegt es jetzt leider bei zwei Staaten, die UA nicht wohlgesonnen sind

    Wenigstens der EU Beitritt ist in meinen Augen aber etwas Gutes. Und die EU hat übrigens auch eine Verteidigungsklausel, die sogar schärfer ist, als Artikel 5 der NATO:

    Artikel 42.7 im Vertrag von Lissabon

    Im Falle eines bewaffneten Angriffs auf das Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats schulden die anderen Mitgliedstaaten ihm alle in ihrer Macht stehende Hilfe und Unterstützung.

    vgl Artikel 5 NATO (Hervorhebung meinerseits)

    Die Parteien vereinbaren, daß ein bewaffneter Angriff gegen eine oder mehrere von ihnen in Europa oder Nordamerika als ein Angriff gegen sie alle angesehen werden wird; sie vereinbaren daher, daß im Falle eines solchen bewaffneten Angriffs jede von ihnen in Ausübung des in Artikel 51 der Satzung der Vereinten Nationen anerkannten Rechts der individuellen oder kollektiven Selbstverteidigung der Partei oder den Parteien, die angegriffen werden, Beistand leistet, indem jede von ihnen unverzüglich für sich und im Zusammenwirken mit den anderen Parteien die Maßnahmen, einschließlich der Anwendung von Waffengewalt, trifft, die sie für erforderlich erachtet, um die Sicherheit des nordatlantischen Gebiets wiederherzustellen und zu erhalten