Ich plane gerade die Anschaffung eines neuen Spielerechners, auf dem Linux laufen soll, und werde erschlagen von den 1000 Optionen, die mir diese Konfiguratoren so an den Kopf werfen.
Ich hab ehrlich gesagt keine Lust jedes Bauteil selber auszusuchen und mich in alles einlesen zu müssen, nur um rauszufinden, warum Lüfter x 3% besser ist als Lüfter y.
Außerdem (Achtung! Heißnimm!):
Tap for spoiler
Es ist mir sowas von egal, wie der Gerät von innen aussieht und dass jedes Teil in ner anderen Farbe leuchtet, finde ich vollkommen banal und ineffizient.
Ich bin dankbar für jeden Tip, der mein Leiden verkürzen kann!
Versuch mal das:
www.userbenchmark.com/Update: Nein doch nicht.
User Benchmark hat doch mittlerweile ein ziemliches Intel-bias, die Seite ist leider nicht mehr das was sie mal war…
Wie Schade :( Mir hat die damals sehr geholfen. Mein Mutterbrett kann z.B. nicht ganz aufnehmen was meine Graka kann. Die Alte ging echt nicht mehr. Aber neues Brett ist zu teuer (weil Chip und Speicher ja auch neu müssen). Mit der Seite konnte ich aber gut austesten ob sich die Karte dennoch lohnt. Wenn wieder Geld da ist werde ich sie entfesseln.
Aber ja, man muss immer damit rechnen das “Geschäftsleute” ihre zweifelhaften Griffel bei Produkt-Helfer-Seiten drin haben. Bei Videospiele-Beratung (PC-Games, etc) haben die mittlerweile allen die Eier abgeklemmt.
Userbenchmark ist kompletter Dreck. Diese Website sollte man besser ignorieren.
Ja, hab’s verstanden. Früher war gut, heute schlecht.