Ich plane gerade die Anschaffung eines neuen Spielerechners, auf dem Linux laufen soll, und werde erschlagen von den 1000 Optionen, die mir diese Konfiguratoren so an den Kopf werfen.
Ich hab ehrlich gesagt keine Lust jedes Bauteil selber auszusuchen und mich in alles einlesen zu müssen, nur um rauszufinden, warum Lüfter x 3% besser ist als Lüfter y.
Außerdem (Achtung! Heißnimm!):
Tap for spoiler
Es ist mir sowas von egal, wie der Gerät von innen aussieht und dass jedes Teil in ner anderen Farbe leuchtet, finde ich vollkommen banal und ineffizient.
Ich bin dankbar für jeden Tip, der mein Leiden verkürzen kann!
Das Coole an AMD unter Linux ist ja, dass selbst wenn AMD selber keine Lust auf Treiber-Entwicklung hat, kommen so Firmen wie Valve, die aus durch Steam Deck begründetes Eigeninteresse die Open-Soure-Treiber selber weiterbrigen.
Spaßfakt nebenbei: Weil AMD bei den Vulkan-Treibern für Linux damals etwas langsam war, wurde der Vulkan-Treiber für Intel-GPUs auf Radeon portiert und ist bis heute der Standard-Treiber, auch für Steam Deck, weil der so gut und robust ist. Siehe u.a. https://gitlab.freedesktop.org/mesa/mesa/-/blob/main/src/amd/vulkan/radv_buffer.c?ref_type=heads#L6