Ich plane gerade die Anschaffung eines neuen Spielerechners, auf dem Linux laufen soll, und werde erschlagen von den 1000 Optionen, die mir diese Konfiguratoren so an den Kopf werfen.

Ich hab ehrlich gesagt keine Lust jedes Bauteil selber auszusuchen und mich in alles einlesen zu müssen, nur um rauszufinden, warum Lüfter x 3% besser ist als Lüfter y.

Außerdem (Achtung! Heißnimm!):

Tap for spoiler

Es ist mir sowas von egal, wie der Gerät von innen aussieht und dass jedes Teil in ner anderen Farbe leuchtet, finde ich vollkommen banal und ineffizient.

Ich bin dankbar für jeden Tip, der mein Leiden verkürzen kann!

  • barsoap@lemm.ee
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    5 days ago

    Noctua. Arctic ist gut und vor allem billiger aber eben nur die zweitbesten. Leise sind Arctic nicht unbedingt, aber wenn sie laut werden dann ist es angenehm, Noctuas dagegen sind bei viel höheren Leistungen noch leise wenn sie dann aber richtig los legen hören sie sich einiges schlimmer an. BeQuiet ist irgendwo so ein Mittelding, deren Gehäuse sind gut und da sind Lüfter dabei und die wird man nicht wegschmeißen müssen. Oh, nochmal Noctua: Die verkaufen auch refurbished mit voller Garantie das ist dann gerne mal 80 statt 120 Euro.

    Netzteil wird gerne unterschätzt, da lohnt es sich Geld auszugeben. Hersteller kann man nicht empfehlen die haben alle Enten, lest euch Tierlisten durch und vermeidet absolut alles was nicht top ist. Ein gutes Netzteil ist effizient und schützt eure Komponenten, spart lieber beim Gehäuse. Will sagen: Lieber den PC in einen Schuhkarton einbauen als beim Netzteil sparen.