Ich plane gerade die Anschaffung eines neuen Spielerechners, auf dem Linux laufen soll, und werde erschlagen von den 1000 Optionen, die mir diese Konfiguratoren so an den Kopf werfen.

Ich hab ehrlich gesagt keine Lust jedes Bauteil selber auszusuchen und mich in alles einlesen zu müssen, nur um rauszufinden, warum Lüfter x 3% besser ist als Lüfter y.

Außerdem (Achtung! Heißnimm!):

Tap for spoiler

Es ist mir sowas von egal, wie der Gerät von innen aussieht und dass jedes Teil in ner anderen Farbe leuchtet, finde ich vollkommen banal und ineffizient.

Ich bin dankbar für jeden Tip, der mein Leiden verkürzen kann!

  • ajikeshi@lemmy.world
    link
    fedilink
    arrow-up
    4
    ·
    5 days ago

    kannst ja mal hier schauen:

    https://www.tuxedocomputers.com/de

    “TUXEDO Computers sind individuell gebaute Computer und PCs die vollständig Linux tauglich sind, eben Linux-Hardware im Maßanzug :) Wir liefern alle TUXEDOs so aus, dass Sie sie nur noch auspacken, anschließen und einschalten müssen!”

    • KaninchenSpeed@sh.itjust.works
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      edit-2
      5 days ago

      Ich hab nen Tuxedo Aura Book 15 gen 2, würde die aber nicht zwingend empfehlen. Ja, vieles geht direkt, aber besonders der Fingerabdruck Sensor funktioniert erst nach sehr viel rum gemache, und dann nicht mal nutzbar gut. Ansonsten geht die Hardware aber ganz gut. Es fehlen aber einfach features im BIOS, die Lüftersteuerung zum Beispiel, die App von denen hab ich, auch nach mehreren Tagen probieren, nicht zum laufen bekommen. Im

      BIOS funktionieren:

      • Eigene Secure Boot Schlüssel
      • Das BIOS Passwort
      • Laden bis max 80%(andere Werte auch möglich)

      Wenns ein Laptop sein soll und das Budget zulässt würde ich mir mal die Laptops von Framework anschauen. System 76 machen auch Laptops und PCs sind aber auch relativ teuer.

      Wenn es ein Tower sein soll und es ok ist den selber zusammen zu bauen, du aber die Teile nicht raus suchen willst gibts auf pcpartpicker fertige builds als Teileliste, die mit ner AMD Grafikkarte sollten alle funktionieren, eine kurze suche nach dem mainboard kann aber nicht schaden.