• DandomRude@lemmy.world
    link
    fedilink
    English
    arrow-up
    1
    ·
    5 days ago

    Ja, aber sein Kernthema gar nicht mehr bringen, checke ich trotzdem nicht - jedenfalls nicht für eine Partei, die in dieser Sache tatsächlich etwas bewegen möchte.

    Und ja: Sehe ich auch so. Denke, die grünen machen vor allem Wohlfühl-Umweltpolitik für reiche Leute. Damit wird sich der Klimawandel nicht abwenden lassen, denn das Problem sind eben nicht die kleinen Leute, sondern die ganz großen. Außerdem braucht es eben auch gute Sozialpolitik, mithin Investitionen in die eigene Bevölkerung statt in den weiteren Ausbau des Turbokapitalismus, der die Ressourcen bei einigen wenigen konzentriert.

    Wohin das führt, sehen wir ja gerade in den USA und leider auch hierzulande mit 20% AFD, wobei ich leider vermute, dass der Großteil der AFD-Wähler schlichtweg zu stumpf ist, um zu verstehen, dass die AFD eine neoliberale Wirtschaftspolitik à la Trump will, die eben keineswegs im Interesse etwa von Sozialhilfeempfängern ist.

    • Melchior@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      5 days ago

      aber sein Kernthema gar nicht mehr bringen, checke ich trotzdem nicht

      Zumindest bei mir in der Gegend waren die Grünen die einzige Partei die etwas mit Umweltschutz und so plakatiert hat und auch in Interviews kam es immer wieder vor.

      Denke, die grünen machen vor allem Wohlfühl-Umweltpolitik für reiche Leute. Damit wird sich der Klimawandel nicht abwenden lassen, denn das Problem sind eben nicht die kleinen Leute, sondern die ganz großen

      Abwenden lässt sich der Klimawandel sowieso nicht mehr. Was die Grünen gemacht haben ist erstmal für die meisten Sektoren einen Weg zu Nullemissionen aufzubauen. Sprich Heizungsgesetz, Verbrenneraus, Emissionshandel und mehr für fast alle Bereiche.

      Dass ist grundsätzlich auch der richtige Weg, allerdings hängen halt am Ende alle Emissionen am Konsum. Desto weniger Geld man hat, desto größer der Anteil des Konsums und desto mehr kostet einem also der Klimaschutz persönlich. Das ist ein Problem der Sache an sich und kein Problem, woran die Grünen schuld sind. Nur muss man deshalb die Reichen zu Kasse zwingen, damit die den Umbau bezahlen. Ansonsten zahlt der Konsument, sprich die Armen. Allerdings ist die Tatsache das bezahlt wird ein gutes Zeichen, nämlich das Klimaschutz durchaus ernst genommen wurde.

      Um fair zu sein, haben die Grünen auch Recht damit, dass Sozialpolitik mit der SPD und vorallem der FDP wirklich schwer ist.

      • DandomRude@lemmy.world
        link
        fedilink
        English
        arrow-up
        1
        ·
        edit-2
        5 days ago

        Das ist ja schon alles richtig, aber ich denke eben, dass nur die Individualebene nicht ansatzweise reichen wird. Das Problem ist der immer noch gelehrte und auch verfolgte Glauben an unendliches Wachstum aus der neoliberalen Wirtschaftstheorie. Solange an diesem fatalen Märchen festgehalten wird - und daran wollen die Grünen offensichtlich wenig ändern - ist absehbar, dass die Folgen katastrophal sein werden. Nicht das ich keine Sympathien für die Grünen hätte, aber mir scheint einfach, dass es inzwischen eine Partei ist, die ihre Kernideen aufgegeben hat, weil sie sich an Lobbyismus und Berufspolitik angepasst haben (Ströbeles gibt es dort m.E. keine mehr).