Ich habe so tolle Wörter wie isoprismatisch, subendoethial oder hämatopoetisch im Angebot. Biologie ist perfekt für Galgenmännchen.
Für die, die wissen wollen, was diese tollen Wörter heißen:
Isoprismatisch: Form von Epithel (abdeckendes Gewebe wie Magenwand oder Haut). Isoprismsrisches Epithel ist Würfelförmig (die Zellen sind genauso hoch wie breit)
Subendoethial: Gewebe, das sich unter dem Endothel (Innerste Zellschicht der Blutgefäße) befindet
Hämatopoetisch: Form von Stammzellen. Hämatopoetische Stammzellen sind die Stammzellen, aus denen unsere Blutzellen (Leukozyten, Eukaryoten und Thrombozyten) entstehen
Sind die besten Worte für Galgenmännchen nicht eher kurz und haben wenige und/oder selten vorkommende Buchstaben? Sowas wie Rhythmus, Xanthippe, Xylophon.
Ansonsten: Paraskavedekatriaphobie.
Geht beides. Wenn halt keiner das Wort kennt wird dass finale erraten schwieriger.
Gesundheit
Die Angst vor Freitag, dem 13.
Es gibt auch für jeden scheiß ein Fachwort
Natürlich. Jede Tätigkeit, Hobby oder Interessengebiet braucht eine eigene Fachsprache, damit die Eingeweihten sich von den Nichteingeweihten abgrenzen können.
Und natürlich brauch man auch immer möglichst viele Fachwörter, die genau das selbe beschreiben. In der Biologie wäre das Beispielsweise der Interzellularraum und der Interstitielle Raum. Beide beschreiben genau das gleiche, nur das man beim zweiten nachschauen muss, was es heißt
Zeh, Ulm, Abt
Weg
Krk
Ist das nicht voll langweilig, wenn niemand das Wort kennt?
Aber man gewinnt ¯\_(ツ)_/¯
Und Rhythmus, Xanthippe und Xylophon kennt man/kann man kennen.
_ _
Ei.
Zwei mal falsch