Am 20. Juni tritt die neue EU-Ökodesignverordnung in Kraft. Hersteller müssen dann 5 Jahre Updates für Smartphones und mehr Infos zur Reparierbarkeit bieten.
Sicher, das wird Otto Normalverbraucher nicht selbst machen. Aber mit eOS, Lineage, Graphene, … gibt es ja schon etablierte Projekte, die sich damit beschäftigen. Die könnten sehr viel mehr erreichen, wenn sie mehr Zugriff auf original (Software)Komponenten hätten statt reverse engineering betreiben zu müssen. Und gerade bei GrapheneOS muss ich sagen, war das aufspielen ein Kinderspiel mit dem Webinstaller.
Nur geht es gerade in die falsche Richtung siehe Google und Android.
Sicher, das wird Otto Normalverbraucher nicht selbst machen. Aber mit eOS, Lineage, Graphene, … gibt es ja schon etablierte Projekte, die sich damit beschäftigen. Die könnten sehr viel mehr erreichen, wenn sie mehr Zugriff auf original (Software)Komponenten hätten statt reverse engineering betreiben zu müssen. Und gerade bei GrapheneOS muss ich sagen, war das aufspielen ein Kinderspiel mit dem Webinstaller.
Nur geht es gerade in die falsche Richtung siehe Google und Android.