Union und SPD unterstützen die Forderung des Feuerwehrverbands, Gaffenden an Unfallorten den Führerschein abzunehmen. Das berichtet das Redaktionsnetzwerk Deutschland RND.
Das passiert schon und ist nicht ungefährlich, denn wenn man länger in eine bestimmte Richtung guckt, ist man nicht nur vom Verkehr abgelenkt, sondern man lenkt auch unbewusst in diese Richtung. Dass das so ist, lernt man sogar in der Fahrschule, wenn man Führerschein macht.
Auch wenn die Gaffer, die auf die Art von der Spur abkommen, meistens wegen ihrer Gafferei langsamer fahren, stellen sie trotzdem eine Gefahr dar, denn die meisten Leute an einer Einsatzstelle sind nun mal zu Fuß unterwegs und haben den Großteil ihrer Aufmerksamkeit woanders, als auf dem Verkehr.
Durch die Gafferei kommt es gerade auf Autobahnen auch gerne zu Folgeunfällen auf der Gegenfahrbahn, weil die Herrschaften Gaffer Staus verursachen und/oder so abgelenkt sind, dass sie in andere Verkehrsteilnehmer reinfahren.
Das passiert schon und ist nicht ungefährlich, denn wenn man länger in eine bestimmte Richtung guckt, ist man nicht nur vom Verkehr abgelenkt, sondern man lenkt auch unbewusst in diese Richtung. Dass das so ist, lernt man sogar in der Fahrschule, wenn man Führerschein macht.
Auch wenn die Gaffer, die auf die Art von der Spur abkommen, meistens wegen ihrer Gafferei langsamer fahren, stellen sie trotzdem eine Gefahr dar, denn die meisten Leute an einer Einsatzstelle sind nun mal zu Fuß unterwegs und haben den Großteil ihrer Aufmerksamkeit woanders, als auf dem Verkehr.
Durch die Gafferei kommt es gerade auf Autobahnen auch gerne zu Folgeunfällen auf der Gegenfahrbahn, weil die Herrschaften Gaffer Staus verursachen und/oder so abgelenkt sind, dass sie in andere Verkehrsteilnehmer reinfahren.