• D_a_X@feddit.orgOP
    link
    fedilink
    arrow-up
    22
    arrow-down
    1
    ·
    14 days ago

    Wenn du 45 Beitragsjahre hast und mit 63 in Rente gehen willst, hast du seit deinem 18. Lebensjahr durchgearbeitet.

      • D_a_X@feddit.orgOP
        link
        fedilink
        arrow-up
        11
        arrow-down
        1
        ·
        edit-2
        14 days ago

        Bevor die große Skandal-Glocke geläutet wird, von wegen die bösen Boomer machen sich einen Lenz, wollte ich einfach darauf hinweisen, dass diese Menschen durchaus eine beachtliche Lebensarbeitsleistung hingelegt haben.

        Edit: jetzt stehen sie halt in Weg und kosten Geld. Da möchte man sie gerne klein halten.

        Noch ein Edit: Dass das Rentensystem nicht mehr zum demografischen Wandel passt und sich die Politik gerne für sachfremde Leistungen in der Rentenkasse bedient, ist ein anderes Thema.

        • int_not_found@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          5
          ·
          edit-2
          12 days ago

          Btw das Rentensystem als solches funktioniert ziemlich gut, und wenn es als reines “Leute zahlen ein und kriegen irgendwann was wieder”-System betrieben werden würde, könnte es demografisch auch noch deutlich mehr ab. Wir kriegen nur gerade die Rechnung für Jahrzehnte langes denken in Legislaturperioden. Wir haben einfach einen Haufen “Rentner”, die eben nicht in das System eingezahlt haben, denen aber trotzdem eine Rente versprochen wurde.

          Jedem, der sich seine Rente durch Lohnarbeit verdient hat, steht diese auch voll zu, da er seinen Beitrag zum System geleistet hat.

        • Christian@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          3
          ·
          14 days ago

          Ok. War jetzt für mich nicht eindeutig, worauf Du damit abzieltest. Hatte überlegt, ob gemeint sei, dass dies kaum realistisch zu erreichen sei.