Lasst uns bitte die Atomkraftwerke wieder einschalten, für eine prüft Notizen sichere Stromversorgung.

  • zaphod@sopuli.xyz
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    2 days ago

    Ich habe in den letzten Tagen paarmal versucht rauszukriegen wieso das Kraftwerk keinen Kühlturm hat

    Ist jetzt nicht gerade das größte, wurde in den Sechzigern gebaut und liegt an einem Fluss, wozu also einen Kühlturm bauen.

    • trollercoaster@sh.itjust.works
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      2 days ago

      entweder, um bei heißem Wetter mehr Kühlleistung zu haben, oder als Redundanz, um die Anlage weiterbetreiben zu können, wenn es ein Problem mit der direkten Kühlung durch Flusswasser gibt.

      • zaphod@sopuli.xyz
        link
        fedilink
        arrow-up
        2
        ·
        1 day ago

        Ja, aber vermutlich hat man in den Sechzigern nicht mit so hohen Temperaturen gerechnet. Siehe z.B. auch Brokdorf, Brunsbüttel, Krümmel und Stade, die hatten alle keine Kühltürme, so unüblich war das also nicht.