Wird unter dieser Regierung wohl nicht kommen, aber ich finde es wichtig das Thema im Diskurs zu behalten und nicht locker zu lassen. Die genaue Ausgestaltung ist nochmal ne eigene Frage, aber die grundlegende Idee ist aus meiner Sicht unterstützenswert. Das Quorum liegt bei 30.000, in wenigen Tagen sind bereits 11.000 zusammen gekommen!

  • saimen@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    4
    ·
    3 days ago

    Klar gibt keiner gerne freiwillig Geld ab. Aber das ist doch kein Argument dagegen. Das ist doch selbstverständlich, dass die die es betrifft sich darüber ärgern. Derselbe Firmeneigentümer trifft ja auch ständig Entscheidungen wie Leute zu entlassen oder nicht einzustellen, die für die Betreffenden ärgerlich sind. Aber er muss nunmal schauen was für den Betrieb am besten ist und genauso müssen wir schauen was für die Gesellschaft als ganzes am besten ist auch wenn es manche vor den Kopf stößt.

    • Quittenbrot@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      ·
      3 days ago

      Aber das ist doch kein Argument dagegen. Das ist doch selbstverständlich, dass die die es betrifft sich darüber ärgern.

      Da stimmt! Es ging hier ja darum, was für Auswirkungen diese Steuer auf was für Unternehmen haben könnte und ob wir diese Auswirkungen auch beabsichtigt haben.

      Firmeneigentümer sind ja nicht nur die Leute, die wie das Monopoly-Männchen aussehen und in säckeweise Geld baden, sondern eben auch Handwerkermeister oder familiengeführte Mittelständler, die langfristige Stabilität über kurzfristigen Profit setzen. Ich würde behaupten, dass wir mehr von denen und weniger von nach kurzfristigen Anlegerbelangen geführte Aktienkonzernen brauchen. Falls(!) die Ausgestaltung dieser Steuer aber letztere in der Tendenz weniger hart träfe, weil die heute schon das Maximum aus dem Unternehmen herauspressen, würden wir damit etwas befeuern, was wir eigentlich nicht wollen. Insofern finde ich das schon eine lohnenswerte Diskussion.