Dieser Moment, wenn das Erste Testergebniss Fehlerfrei ist, aber das zweite absolut keinen Sinn ergibt. Wenn ich wenigstens einen Fehler bekommen würde.

  • macniel@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    11
    ·
    1 day ago

    Räumst du denn den Speicher zwischen den Tests immer ab auf und baust dein Subjekt unter Test wieder auf?

      • macniel@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        7
        ·
        edit-2
        1 day ago

        Okay, gibt es Abhängigkeiten die du nicht berücksichtigt hast? Sei es Zeit, Eingabe Ausgabe, Netzwerk, Methoden mit Seiteneffekten?

        Welche IDE nutzt du?

        • cows_are_underrated@feddit.orgOP
          link
          fedilink
          arrow-up
          7
          ·
          1 day ago

          Der Code ist komplett unabhängig von anderen möglichen Abhängigkeiten. Habe so ne Vermutung woran es liegen könnte (die Methode die ich nutze um die Länge einer Datei zu ermitteln spinnt vermutlich rum). Ich nutze Code::Blocks

          • macniel@feddit.org
            link
            fedilink
            arrow-up
            8
            ·
            edit-2
            1 day ago

            Ich nutze Code::Blocks

            ahjo, eben mal ausprobiert. Wenn du breakpoints setzt und der Debugger da entsprechend stehen bleibst, kannst du variablen und so markieren/rechtsklicken und auf die Watchliste packen und siehst dann in einem tool window was sich in der Variable befindet, so kannst du dies dann schonmal debuggen.