Gerade negativ bei folgender Meldung der Tagesachau aufgefallen. Das Aufmacherbild des verlinkten Artikels scheint ein Versuch zu sein, Windkraftwerke mittels KI abzubilden. Das Ergebnis ist sagen wir mal höflich formuliert: fragwürdig.
Ich hätte eigentlich erwartet dass man insbesondere in diesem Bereich mehr Wert auf Authentizität legt. Ich würde lieber auf solche Inhalte wie Bilder komplett verzichten als dass man sich nun bei allem fragen muss, ob das echt ist. Was meint ihr?
Stellt sich die Frage warum da immer ein Bild sein muss.
Ich merke das schon hier auf lemmy, dass ein Post mich mehr interessiert, wenn er ein Bildchen hat. (und natürlich eine sprechende Überschrift)
“Was hier passierte, wird Sie staunen lassen”
Wir sind schon eins weiter: Da muss immer ein Video sein! Schliesslich kann und mag nicht jeder lesen! /s
Beim ÖR muss das teilweise tatsächlich sein, weil sonst die Zeitungsverlage rumheulen. Der Textbeitrag ist dann offiziell nur Beiwerk zum Videoinhalt.
Ich wünsche mir eine Welt, in der das Internet aussieht wie die Webseite vom Low Tech Magazine. Das ist pure, stilvolle Informationsvermittlung.