Punkt 1: Man kann nicht 100% ausschließen, dass z.B. Journalisten oder anderweitig nicht der Szene angehörigen Personen mit unter den geleakten Abonnenten sind. Nimmt man die als Kollateralschaden in Kauf?
Punkt 2:
Wir alle wollen nicht in einem Staat leben, in dem der Zweck die Mittel heiligt. Dann können wir das mit dem Gesetz auch gleich sein lassen.
Ok wenn du absichtlich die Frage falsch verstehen willst: Wozu werden die Daten veröffentlich? Und wenn alle sie lesen können, sind unter allen sicher auch ein paar, die Ideen haben.
Es sind erstmal nur Nius-Abonnenten.
Genau.
Punkt 1: Man kann nicht 100% ausschließen, dass z.B. Journalisten oder anderweitig nicht der Szene angehörigen Personen mit unter den geleakten Abonnenten sind. Nimmt man die als Kollateralschaden in Kauf?
Punkt 2: Wir alle wollen nicht in einem Staat leben, in dem der Zweck die Mittel heiligt. Dann können wir das mit dem Gesetz auch gleich sein lassen.
Sag ich doch, erstmal nur Abonnenten, kein Grund zu doxxen.
Ich teile diese Ansicht auch.
Upsi erste Zeile wegen Absatz überlesen.
Ne, das passt so schon.
Ne, ich denke nicht :-)
Ja sag ich doch. Nazi-Smpathisant:innen.
@Duke_Nukem_1990
Es soll auch Menschen / Organisationen geben, da den Müll aus beruflichen Gründen lesen müssen
@duchess
Was macht man mit gedoxxten Personen?
Wieso willst du mit denen was machen?
Ok wenn du absichtlich die Frage falsch verstehen willst: Wozu werden die Daten veröffentlich? Und wenn alle sie lesen können, sind unter allen sicher auch ein paar, die Ideen haben.
Ok warum fragst du mich das?
Ich kann nicht alle Gutheißerinnen gleichzeitig fragen und du hast mir geantwortet, so
edit: Wenn die Antwort mit dem eigenen vorgegaukelten ethischen Fundament clasht