Es hat auch deutlich mehr Stil, wenn man sich 15 Jahre an Musik aus einem Verzeichnis per torrent Sturzbach auf einmal ziehen kann. Falls ihr euch fragt, wo man bitte 15 Jahre an Musik findet: Hier ihr geht*
* Anhören auf eigene Gefahr, dass ist alles so polnischer Untergrund Technein. Da gibt es alles von Dunklem Technein über Terrorkern bis hin zu Extraton. Ich übernehme keinerlei Haftung für zu Bruch gegangene Trommelfelle.
Wäre Spotify nicht punktifizieren? Punktifizierung wäre spotification.
Psssssscht
Ich🐮🎵📙
Erster Pfosten? Naja…
Da muss der Botschreiber nochmal ran…
@d_k_bo@feddit.org
Ich habe es verbessert. Der bot war richtig
Ja aber das Maimai total falsch gewählt!
Das ist wohl so
Die KI-optimierte Variante gibt es nur für !ki_iel@feddit.org.
Nur du. Nicht das echte Leben?
Pssssscht
Das waren noch Zeiten, als es richtige Netlabels mit CC-Lizenzen gab, die ihre eigenen Webseiten hatten, wo man die Musik auch noch direkt runterladen konnte - wenn alles auf externe, kommerzielle Seiten wie Bandcamp ausgelagert ist, funktioniert das Archivieren nicht mehr richtig.
Ich fand das Netlabel “Fragment” immer sehr gut, das war auch alles eher elektronisch-technoid, aber eher in die Richtung Mikrohaus, Aufenthaltsraum, Umgebung (so ein Gehirnkrebs LOL. Microhouse, Lounge, Ambient). https://web.archive.org/web/20090909163315/http://www.fragmentmusic.net/release_1.php?rel_id=14 (hab leider unter https://archive.org/details/audio nichts dafür gefunden, das wäre bequemer gewesen).