Ich hab es zwar nie lang genutzt, aber GNOM gibt mir immernoch ein nostalgisches Gefühl, denn es war die erste Oberfläche, die ich jemals unter Linux zu Gesicht bekommen habe.Was ich nur nie verstanden hab, waren die Versionierungen. GNOM 1, GNOM 2, GNOM Panzer, GNOM 3?
Gnom Panzer ist ja nur die Oberfläche, Gnom ist das Gesamtpaket, inklusive Anwendungen. Diese haben auch die gleiche Versionsnummer. Ab Version 3 gab es immer Unterversionen und irgendwann haben sie den Unterbau auf GTK+4 umgestellt und die Version des Panzers von 3.38 auf 40 gestellt. Seitdem muss man einfach nur noch eine Zahl hochzählen.
Ich hab es zwar nie lang genutzt, aber GNOM gibt mir immernoch ein nostalgisches Gefühl, denn es war die erste Oberfläche, die ich jemals unter Linux zu Gesicht bekommen habe.Was ich nur nie verstanden hab, waren die Versionierungen. GNOM 1, GNOM 2, GNOM Panzer, GNOM 3?
Gnom Panzer ist ja nur die Oberfläche, Gnom ist das Gesamtpaket, inklusive Anwendungen. Diese haben auch die gleiche Versionsnummer. Ab Version 3 gab es immer Unterversionen und irgendwann haben sie den Unterbau auf GTK+4 umgestellt und die Version des Panzers von 3.38 auf 40 gestellt. Seitdem muss man einfach nur noch eine Zahl hochzählen.