NSU-Terroristin Beate Zschäpe befindet sich in einem Aussteigerprogramm. Die Ombudsfrau der Opferfamilien hält das für wenig glaubwürdig.

  • You@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    31
    ·
    28 days ago

    Das fühlt sich einfach sehr falsch an. Genau wie John unterstelle ich Zschäpe da Kalkül, um aus der Haft zu kommen.

    • Saleh@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      12
      ·
      28 days ago

      Ich glaube auch nicht an einen “plötzlichen” Sinneswandel.

      Vielleicht kommt dieser irgendwann. Vielleicht bringt das Aussteigerprogramm in der Hinsicht auch etwas. Ich denke jedoch, dass sowas jahrelange Prozesse sind, und gerade in diesem Fall besser zehnmal genauer hingeschaut wird.

    • kossa@feddit.org
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      20 days ago

      Naja, Menschen im Gefängnis per sozialer Arbeit zu begleiten kann ja erstmal nichts Falsches sein. Und wenn es ein passendes Themenfeld ist, ist es ja umso richtiger. Vielleicht löst es was aus, vielleicht nicht ¯\_(ツ)_/¯

      Ich meine, die meisten Strafgefangenen werden sich zunächst mal solchen Programmen nähern, weil sie auf Hafterleichterung hoffen. Ist ja normal.

  • Fiona@lemmy.blahaj.zone
    link
    fedilink
    arrow-up
    23
    ·
    27 days ago

    Ganz ehrlich: Ich finde den Artikel und die darin zitierten Kommentare ziemlich daneben: Das sie in der Vergangenheit im NSU war schließt nicht aus, dass sie ihre Meinung tatsächlich geändert hat und das einfach nur auf Basis der Verurteilung zu verneinen ist nicht okay, so lange es dazu keine weiteren konkreten Indizien gibt, die aber weder hier noch dort genannt werden.

    Ich sage nicht, dass sie definitiv einen Sinneswandel hatte, ich sage, dass niemand hier wissen kann ob dem so ist, und dass es echt nicht okay ist, sich jetzt darüber zu beschweren, dass sie in ein Aussteigerprogramm aufgenommen wurde. Das ist ja noch nicht einmal irgendetwas, dass ihr direkt etwas bringt, außer dass es sie vielleicht tatsächlich in die Richtung leiten könnte, was, zur Erinnerung an alle, in einem Rechtsstaat der Hauptzweck der Strafe ist: Die Resozialisierung der Täter!

    Das wird gerne vergessen, aber die Wiedereingliederung von Verbrechern ist das primäre Ziel von Strafen in einem Rechtsstaat!

    Und ob dass das ist, was hier passiert müssen Gutachter und Gerichte, nicht Opferangehörige, Journalisten und Nutzer von sozialen Medien entscheiden!