Langfristig müssen sich die Kirchen in Deutschland von jedem dritten ihrer Gebäude trennen. So auch im 700-Einwohner-Dorf Rennau im Landkreis Helmstedt. Ein Anwohner hat die betroffene St. Stephanskirche nun kurzerhand gekauft.

  • smokeysnilas@feddit.org
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    ·
    3 days ago

    Demnach hätte der neue Besitzer jetzt entweder eine Nutzungseinschränkung auf Gottesdienste oder aber neue Brandschutzauflagen zu erfüllen?

    • Asinus@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      3 days ago

      Für diverse Nutzungsänderungen können (Bau)-Genehmigungen erforderlich werden.
      Selbst wenn dafür gar nichts umgebaut werden müsste.

      Und das kann dann mit (Brandschutz)-Auflagen verbunden sein.