Ich habe das mal etwas provokativ zusammengestellt. Die häufigen Lagerkämpfe in den Medien sind scheinbar ein Medienmittel um Aufmerksamkeit zu generieren. Oder anders, die Polarisierung wird hochgejazzt, um Aufregung und Klicks zu erzeugen.
Umfragewerte und sozialwissenschaftliche Studien belegen konsistent, dass die Deutschen bei aktuellen Streitthemen einen weitreichenden Konsens finden. “Konflikte: vorhanden, Polarisierung: kaum, politisierte und radikalisierte Ränder: ja”
Hier geht’s zur Originalstudie, die qualitativ sehr hochwertig ist mit Fokusgruppen und Tiefeninterviews https://deutschland-monitor.info/fileadmin/Reports/DeutschlandMonitor_24_Endfassung.pdf
Für mich beruhigend ist die Tatsache, dass die Leute sich von der Politik nicht verarschen lassen und sehr wohl wissen, was wichtig ist. Stichwort Klima, Worte-Gendern, und Diskriminierung. Was sind denn Punkte, die ihr interessant findet oder womit ihr nicht gerechnet habt?


