• 13 Posts
  • 882 Comments
Joined 1 year ago
cake
Cake day: August 1st, 2024

help-circle




  • Endlich mal eine vernünftige Erklärung. Danke.

    Was ich an der ganzen Thematik komplett nicht verstehe ist, dass Kultur ansich, sich durch Aneignung und Vermischung gegenseitig befruchtet und weiterentwickelt.

    Ich bin Kreativer. Und kreativ sein bedeutet, grob gesagt, nimm A und B und vermische es zu C. Oder nimm A und verfeinere es bis in die Spitze zu A+. Ist aber eher selten.

    Wenn mir jemand sagt, dass Kreative wie Musiker, Künstler, Designer, Handwerker nun keine anderen Einflüsse aus anderen Ländern und Kulturkreisen aufnehmen und weiterentwickeln dürfen, dann muss ich sagen, diejenigen haben Kreativität und Kulturschaffen nicht durchdrungen. Keine Kultur der Menschenheitsgeschichte hat ewig im eigenen Saft gebrütet. (Wenn ich die Geschichte des Reggae auf Wiki durchlese, wird auch viel aus den USA angeeignet)

    Wenn es um den Kommerzialisierungsaspekt geht, nunja. Klar ist eine original jamaikanische Band besser auftreten zu lassen damit das Geld auch dorthin fließt. Das würde bedeuten, dass alle Reggae-Konzerte richtig teuer und selten wären. Und Reggae wäre bei weitem nicht so populär geworden, wie es ist. Ob das jetzt Jamaika, den Kulturschaffenden dort und Künstlern in Europa hilft bezweifle ich. Reggae als elitäre, seltene Spezialveranstaltung passt irgendwie nicht.

    Und das Argument Klischees ohne Hintergründe zu kennen ist bei Kreativen fehl am Platze. T-Shirt Druckshop mit Rastafarben - ja klar. Aber Musiker? Dürfen Musiker jetzt nur noch urdeutschen Walzer spielen? Hilfe in so einem langweiligen Land, will ich nicht leben. Das ist mir zu Grau. Ich mag es bunt.


  • Ich hatte mir mal Leihhühner gemietet. 4 Hühner mit Häuschen und allem für 8 Wochen. War toll und hat Spaß gemacht. Vorallem der Popstareffekt morgens beim Füttern.

    Nun, die sahen ganz zerrupft aus am Anfang. Die Verleiher meinten, dass es gerettete Hühner sind und die erst im zweiten Garten. Davor kannten die keinen freien Himmel, Rasen und Platz.

    Gerettet wurden die vorm Hecksler. Denn nur in der Jugendzeit legen die fast täglich ein Ei. Später weniger. Irgendwann ist eine Schutzimpfung fällig. Das ist den Bauern zu teuer kombiniert mit weniger Eierleistung. Also werden die dann getötet. Ist ja auch kaum Fleisch dran.

    Hühner sind schon lustige Gesellen. Mieten für ein paar Wochen kann ich jedem mit Garten empfehlen. Oder mal im Kindergarten oder Grundschule.