

Oh Mensch richtig. Dankeschön
Oh Mensch richtig. Dankeschön
Oh Mensch richtig. Dankeschön
Such dir einen guten Betrieb, geh hin und frage dort, wie ihr euch treffen könnt. Bei der Ausbildung geht’s ja um das niedrige Gehalt, richtig? Kann man verhandeln. Zb. du bekommst Extrageld on-top und verpflichtest dich 5 Jahre da zubleiben. Oder sowas.
Ein schlauer Betrieb weiß eine arbeitserfahrene Kraft zu schätzen. Du schaffst mehr Wert, weil du mitdenkst, als jemand frisch aus der Schule 😀
This is exactely how most inventions are made: put together two things from different realms that might have a good fit.
Just wait a few years and they will find a way to use the light directly instead transferring it into electricity. There‘re some IC‘s that already use light instead of voltage to compute.
Da wir in DE nur um 50% Eigentumsquote von Wohnhäusern haben, sind die meisten Besitzlos. Der größte Anteil an Steuereinnahmen wird bei den Konsumenten und Arbeitnehmern erwirtschaftet https://www.destatis.de/DE/Themen/Staat/Steuern/Steuereinnahmen/steuereinnahmen.html nicht bei Unternehmen, Häusern, Erbschaften - also Besitzenden
Du kannst mir gerne eine Steuer sagen, die später gesenkt oder gar abgeschafft wurde. Ich bin ehrlich gespannt, da mir keine einfällt.
Du kannst dir auch gerne mal die Zahlen anschauen, welche Einkommensklasse wie viele am gesamten Steueraufkommen zugibt. Disclaimer Von AN mit 70-250€ jährlichem Einkommen bekommt der Staat gut 30% des gesamten E-Steueraufkommens. Obwohl es 15% aller AN ausmacht. https://www.destatis.de/DE/Themen/Staat/Steuern/Lohnsteuer-Einkommensteuer/Tabellen/gde.html
Genauso wie den Solidaritätsbeitrag für den Aufbau Ost.
Ich habe nicht von Steuersenkungen geredet. Es würde reichen mit dem Geld, das man hat, gut und überlegt zu haushalten.
So unterschiedlich ist die Wahrnehmung. Ich kann das Märchen nicht mehr hören, dass kein Geld für Rente und Krankenhäuser da ist und wir deshalb noch mehr Steuern zahlen sollen, damit es nun jetzt aber endlich gut funktioniert. Hat es seit Jahren nicht mehr, aber jetzt mit mehr Geld, ja dann wird alles besser. (Sagt man dann alle 5 Jahre wieder)
Edit: Nur damit ihr nicht in die „Neo-Liberal-Feindsicht“ abrutscht. Ich rede über die hohen Belastungen der Arbeitnehmer die ich nicht mehr gerechtfertigt sehe. Wogegen die Besitzenden und Erbenden nicht zahlen müssen. Da sollte man die Steuern erhöhen. Nicht bei den Besitzlosen.
Das ist ja alles bekannt, wo Nachbesserungsbedarf ist und auch wie man nachbessern könnte. Wird aber aus kurzfristigen politischen Gründen nicht gemacht zb. Boomer größte Wählerkohorte beim Thema Rente, KK, PV.
Der Bundesrechnungshof ist die Kontrollinstitution mit Hinweisen https://www.bundesrechnungshof.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/2025/ergaenzungsband-2024/kurzmeldung.html
Edit: Du schreibst auch über Steuersenkungen. Das habe ich nicht geschrieben. Mir wäre es lieb das vorhandene Geld mal vernünftig einzusetzen.
Editedit: Nur damit ihr nicht in die „Neo-Liberal-Feindsicht“ abrutscht. Ich rede über die hohen Belastungen der Arbeitnehmer die ich nicht mehr gerechtfertigt sehe. Wogegen die Besitzenden und Erbenden nicht zahlen müssen. Da sollte man die Steuern erhöhen. Nicht bei den Besitzlosen.
Lösungen sind bekannt, aber da müsste man als Politiker ja unliebsame Entscheidungen durchsetzen. Also lieber Geld draufschütten und sich nicht mit anderen anlegen. Geld wird knapp? Einkommenssteuer rauf!
Der Bundesrechnungshof hatte im Jahr 2019 mit einem Sonderbericht auf die zahlreichen Missstände bei der DB AG hingewiesen. Aktuell stehen die DB AG und der Bund als ihr Eigentümer massiven strukturellen, finanziellen und betrieblichen Problemen gegenüber.
Nicht zuletzt aufgrund dieser Vielzahl an Problemen muss der Bund die DB AG finanziell immer stärker unterstützen.
Die Verantwortung für die Dauerkrise trägt die DB AG nicht alleine. Der Bund hat durch eigene Versäumnisse die Probleme weiter verschärft
https://www.bundesrechnungshof.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/2023/db-dauerkrise/db-dauerkrise.html
Sehe ich komplett anders. Es bringt nichts mehr Geld in ein System zu schütten, dass Ineffizient damit haushaltet und mittelmäßige Qualität produziert.
Da bringt es mehr, die knappen Resourcen (Geld, Zeit, Menschen) darauf zu setzen, die Effizienz zu verbessern. Ich bin sogar davon überzeugt, dass damit mehr Wert geschaffen werden kann, als jemals mit „viel Geld reinschütten“
Jüngste Beispiele: die Infrastruktur-Milliarden (Bahn- und Energieausbau wir doppelt und dreifach so teuer durch zu viel Geld & wenig Zeit) und Klimafonds (finanziert Gasumlage mit.wtf)
Wenn die Sozialaufgaben des Staates durch Erhöhung der Sozialbeiträge sprich Finanzierung durch Arbeitnehmer getragen werden, dann bleiben den Politikern mehr Gelder für ihre Lieblings/Spielprojekte. Die stehlen sich aus der Verantwortung richtig zu priorisieren. (Hallo Mütterrente)
Denn: Für die Bankenrettung (Lehmankrise), Bahnrettung (Infrastrukturfonds) und den Ukrainekrieg ist ja Geld in Mengen vorhanden. Diese Nummer „Bürger müssen den Gürtel enger schnallen“ verfängt einfach nicht mehr.
Meinem Vater schien die Sonne ausm Arsch.
I work with of those shiny tech companies from China. Believe me the shiny part is on the surface only. The more you look under the hood, the more it’s getting poor. With Chinese tech the problems start when you have it. European companies before you have it. US companies when you have no scale.
Regarding Chinese regulations, you simply drill it down to: for the Government a human live is not worth much. Because „we are so many“
That’s a different thing indeed. In your case the AI 🤖 goes wild, will strip dance and tell poor jokes (while flirting with the ventilation machine)
I doubt it. It simply would be enough, if the AI could understand and say when it reaches its limits and hand over to a human. But that is even hard for humans as Dunning & Kruger discovered.
Ich hab‘s wir nehmen Bitcoin /s
And then you‘re lying on the table. Unfortunately, your case is a little different than the standard surgery. Good luck.
Meine beste Situation bei der Gamescom: Ein Jedi, ein Ritter und eine Elfe draussen an einer Hallentüre Zigaretten rauchen.
Das Bild vergesse ich nicht mehr.