BuddyTheBeefalo@lemmy.ml to Deutschland@feddit.deDeutsch · 1 year agoFrankfurter Goethe-Universität kritisiert Gender-Vorschriftenwww.spiegel.deexternal-linkmessage-square22fedilinkarrow-up145arrow-down12
arrow-up143arrow-down1external-linkFrankfurter Goethe-Universität kritisiert Gender-Vorschriftenwww.spiegel.deBuddyTheBeefalo@lemmy.ml to Deutschland@feddit.deDeutsch · 1 year agomessage-square22fedilink
minus-squareFlipper@feddit.delinkfedilinkDeutscharrow-up2·1 year agoWenn dann die Chen Variante. Dann ist es eben das Bürgermeisterchen alle sind glücklich.
minus-squareTurun@feddit.delinkfedilinkDeutscharrow-up5·edit-21 year ago*Bürgerchenmeisterchen, das ist ja der Knackpunkt bei dem Wort. Aber ja, das würde auch konsequentes gendern ermöglichen ohne sich komplett die Zunge zu verbiegen. Chen-Gendern Hatte Ich vorher noch nie gehört, aber irgendwie klingen damit alle Worte süß und das gefällt mir ^^
minus-squareweker01@feddit.delinkfedilinkDeutscharrow-up1arrow-down1·edit-21 year agoIch glaube das muss man nochmal überdenken. Was ist wenn man über ernste Themen spricht, wie beispielsweise Gewalt… “Das Mörderchen” klingt zwar lustig aber auch verstörend wenn ich mich in die Opfer hineinversetze. Auch gibt es das Problem, dass alte gender Gewohnheiten mitgenommen wird. Bspw nutzt man oft weibliche Pronomen für das neutrum “Mädchen”.
Wenn dann die Chen Variante. Dann ist es eben das Bürgermeisterchen alle sind glücklich.
*Bürgerchenmeisterchen, das ist ja der Knackpunkt bei dem Wort.
Aber ja, das würde auch konsequentes gendern ermöglichen ohne sich komplett die Zunge zu verbiegen.
Chen-Gendern Hatte Ich vorher noch nie gehört, aber irgendwie klingen damit alle Worte süß und das gefällt mir ^^
Ich glaube das muss man nochmal überdenken. Was ist wenn man über ernste Themen spricht, wie beispielsweise Gewalt…
“Das Mörderchen” klingt zwar lustig aber auch verstörend wenn ich mich in die Opfer hineinversetze.
Auch gibt es das Problem, dass alte gender Gewohnheiten mitgenommen wird. Bspw nutzt man oft weibliche Pronomen für das neutrum “Mädchen”.