Union und SPD unterstützen die Forderung des Feuerwehrverbands, Gaffenden an Unfallorten den Führerschein abzunehmen. Das berichtet das Redaktionsnetzwerk Deutschland RND.
Hat das denn jemand eigentlich mal systematisch untersucht? Geht es denn wirklich um das “Gaffen”, oder fahren Leute einfach langsamer, wenn sie ein Großaufgebot Blaulicht sehen, auch, wenn es auf der Nebenspur ist, ohne, dass es da um Neugier geht?!
Dazu ist vor ein paar Jahren mal dieses Video durch die Medien gegeistert, in dem ein Polizist Gaffer mal recht drastisch mit ihrer Gafferei konfrontiert hat:
Das passiert schon und ist nicht ungefährlich, denn wenn man länger in eine bestimmte Richtung guckt, ist man nicht nur vom Verkehr abgelenkt, sondern man lenkt auch unbewusst in diese Richtung. Dass das so ist, lernt man sogar in der Fahrschule, wenn man Führerschein macht.
Auch wenn die Gaffer, die auf die Art von der Spur abkommen, meistens wegen ihrer Gafferei langsamer fahren, stellen sie trotzdem eine Gefahr dar, denn die meisten Leute an einer Einsatzstelle sind nun mal zu Fuß unterwegs und haben den Großteil ihrer Aufmerksamkeit woanders, als auf dem Verkehr.
Durch die Gafferei kommt es gerade auf Autobahnen auch gerne zu Folgeunfällen auf der Gegenfahrbahn, weil die Herrschaften Gaffer Staus verursachen und/oder so abgelenkt sind, dass sie in andere Verkehrsteilnehmer reinfahren.
Hat das denn jemand eigentlich mal systematisch untersucht? Geht es denn wirklich um das “Gaffen”, oder fahren Leute einfach langsamer, wenn sie ein Großaufgebot Blaulicht sehen, auch, wenn es auf der Nebenspur ist, ohne, dass es da um Neugier geht?!
Ich glaube, um die Langsamfahrer geht es nicht. Sondern um die, die dann (länger) stehen bleiben, um das Schauspiel hautnah zu verfolgen.
OK, krass, so was gibt’s? Ja gut, das ist richtig dämlich, kann man sehr gerne ahnden!
Ich sage es mal so: Wenn du die Zeit hast, dein Handy zu zücken und 5min Live-Show ins Netz stellst, bist du eindeutig ein Gaffer.
Dazu ist vor ein paar Jahren mal dieses Video durch die Medien gegeistert, in dem ein Polizist Gaffer mal recht drastisch mit ihrer Gafferei konfrontiert hat:
https://www.youtube.com/watch?v=eZOSaBWmI4M
Das passiert schon und ist nicht ungefährlich, denn wenn man länger in eine bestimmte Richtung guckt, ist man nicht nur vom Verkehr abgelenkt, sondern man lenkt auch unbewusst in diese Richtung. Dass das so ist, lernt man sogar in der Fahrschule, wenn man Führerschein macht.
Auch wenn die Gaffer, die auf die Art von der Spur abkommen, meistens wegen ihrer Gafferei langsamer fahren, stellen sie trotzdem eine Gefahr dar, denn die meisten Leute an einer Einsatzstelle sind nun mal zu Fuß unterwegs und haben den Großteil ihrer Aufmerksamkeit woanders, als auf dem Verkehr.
Durch die Gafferei kommt es gerade auf Autobahnen auch gerne zu Folgeunfällen auf der Gegenfahrbahn, weil die Herrschaften Gaffer Staus verursachen und/oder so abgelenkt sind, dass sie in andere Verkehrsteilnehmer reinfahren.