Wird unter dieser Regierung wohl nicht kommen, aber ich finde es wichtig das Thema im Diskurs zu behalten und nicht locker zu lassen. Die genaue Ausgestaltung ist nochmal ne eigene Frage, aber die grundlegende Idee ist aus meiner Sicht unterstützenswert. Das Quorum liegt bei 30.000, in wenigen Tagen sind bereits 11.000 zusammen gekommen!
Nope. 1 Mio. sind Freibetrag. Für 10.000 Euro Steuerlast muss das Haus schon 2 Mio. wert sein. Auf den Wert kommt man mit Eigenheim trotz den Mondpreisen nicht so schnell.
Außerdem könnte man, um die Effekte für die Mittelstandsfamilie zu mildern auch dafür die Grundsteuer senken, wenn die Effekte so schlimm wären.
Edit: und der andere Kommentar sagt ja auch schon, dass der Freibetrag bei der Durchschnittsfamilie auf das Doppelte steigt. Wer im 3 Mio. Einfamilienhaus wohnt, hat vermutlich auch 10k im Jahr.
Ah oke, wenn der Freibetrag abgezogen wird, dann macht das natürlich mehr Sinn
Dein Stirbt dein Partner und Schwubs klopft das Finanzamt an der Tür.
Wenn man als Einzelperson in einer €3mio Hütte sitzt, dann find ich eine Steuer von €20k/Jahr durchaus angebracht.
Insbesondere wenn man bedenkt, dass die durchschnittliche langjährige Wertsteigerung von Immobilien bei 6% p.a. liegt (dafür gibt es auch keinen Freibetrag), was also etwa €180k pro Jahr kommt.
Die Vermögenssteuer würde also gerade mal 11% der Wertsteigerung entsprechen.
Ja gut, das kommt auch heute, wenn mein Ehepartner stirbt und in Steuerklasse V war ¯\_(ツ)_/¯
Ist scheiße, hat aber bestimmt Ausnahme- und Übergangsregelungen, die man hier auch anwenden könnte.
Edit: Es gab einfach 50 Jahre (und vor der BRD auch) eine Vermögensteuer und alles war fein. Ich frage mich, warum das heute so problematisch sein soll? Heute haben wir dafür einen unterfinanzierten Staat, der seinen Aufgaben nicht mehr gerecht wird.
Weil und seit der Abschaffung in den 90ern eingeredet wird das Vermögenssteuer nicht geht und der Untergang des Abendlandes wäre. Propaganda bleibt hängen.