Gerade negativ bei folgender Meldung der Tagesachau aufgefallen. Das Aufmacherbild des verlinkten Artikels scheint ein Versuch zu sein, Windkraftwerke mittels KI abzubilden. Das Ergebnis ist sagen wir mal höflich formuliert: fragwürdig.

Ich hätte eigentlich erwartet dass man insbesondere in diesem Bereich mehr Wert auf Authentizität legt. Ich würde lieber auf solche Inhalte wie Bilder komplett verzichten als dass man sich nun bei allem fragen muss, ob das echt ist. Was meint ihr?

  • Ditti@lemmy.dbzer0.com
    link
    fedilink
    arrow-up
    15
    ·
    edit-2
    4 days ago

    Doofe Frage, aber warum glaubst du, das Bild sei KI-generiert? Wegen des fehlenden Flügels? Ich bin neulich an einem Windrad vorbeigefahren, das sich noch im Aufbau befand und das sah ziemlich genau so aus.

    Und der Alt-Text bei der Tagesschau sagt, es sei ein defektes Windrad und nennt auch die Quelle, nämlich picture alliance / CHROMORANGE: https://chromorange.com/de/images/1103327380

    Gibt auch noch ein paar andere Bilder des gleichen Fotografen: https://chromorange.com/de/images/1103327456

    • AntonMuster@discuss.tchncs.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      7
      ·
      edit-2
      4 days ago

      Ich findes es irgendwo zwischen witzig und besorgniserregend, dass die Angst vor KI mittlerweile so groß ist, dass die Leute KI sehen wo keine ist.

    • TJA!@sh.itjust.works
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      ·
      4 days ago

      Interessant. Für mich sah es nämlich auch sehr nach KI aus. Ich hatte dann auch auf der Seite nach einer Quellenangabe gesucht, aber keine gesehen, was für mich den Eindruck noch verstärkt hatte.

      Dass das im Alt Text stehen könnte, ist mir nicht eingefallen.

    • hummingbird@lemmy.worldOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      arrow-down
      1
      ·
      4 days ago

      Das ist keine dumme Frage. Punkte die das Bild unecht wirken lassen:

      • Komposition: die Windräder überlappen und verdecken sich. Als Fotograf würde man die Perapeltive leicht korrigieren.
      • die beiden Rotorblätter des defekte Windrad haben aus dieser Perspektive einen viel zu kleinen Winkel
      • das Licht fällt auf dem defekten Windrad merkwürdig anders