Beispiel Elektroauto: Weil Union, FDP und Hubert Aiwangers Freie Wähler nicht akzeptieren wollten, dass batterieelektrischen Pkw die Zukunft gehört, schwenkten sie beidhändig Nebelkerzen. Links das Wasserstoffauto, rechts die E-Fuels, mit denen man dann in zehn Jahren noch neue Verbrennungsmotoren betanken wollte. E-Fuels haben mehrere so gravierende Nachteile, dass Fachleuten längst klar war, dass sie allenfalls für Nischenmärkte und Spezialanwendungen Potenzial haben.
Sie sind extrem ineffizient: Ein E-Auto fährt mit der gleichen Strommenge sechs- bis siebenmal so weit wie ein mit aus der gleichen Strommenge hergestellten E-Fuels betankter Verbrenner. Und ihre Inhaltsstoffe – flüssiges CO₂ und Wasserstoff aus erneuerbarem Strom – bleiben bis auf Weiteres rar und teuer. [ … ] Die Lieblingsnebelkerze der Union bei der Stromerzeugung ist die Kernfusion. Doch die Wahrscheinlichkeit ist sehr gering, dass in der Lebenszeit von Friedrich Merz noch irgendwo auf der Welt ein kommerzielles Fusionskraftwerk ans Netz geht. Noch nirgends hat jemand auch nur im Laborversuch eine Fusionsreaktion erreicht, die mehr Energie erzeugt, als sie verbraucht.
[ … ] Ähnlich ist es mit der Atomkraft, auch jenseits der Mini-AKW. Von einer »Renaissance« zu sprechen, gleicht einem Märchen. Fakt ist: Im Jahr 2025 wurde der Internationalen Energieagentur (IEA) zufolge mehr als zehnmal so viel Geld in erneuerbare Energien investiert wie in Atomkraft.
In Deutschland, beziehungsweise in Bayern gibt es aber auch noch viel fantastischere und unglaublichere Technologien, an denen geforscht wird: Wie etwa Wasserstoff und e-Fuels für Verkehrsflugzeuge!!



Wären unsere Politiker nicht allesamt ewiggestrige Bremsklötze, könnten wir heutzutage Weltmarktführer beiden Erneuerbaren sein und mit der deutschen Ingenieursleistung in ihren Kerngebieten bei Windräder und Batteriespeicher führen.
Und Fusion ist natürlich nichts was herhalten sollte um Investitionen in Erneuerbare auszubremsen, aber wir sollten da nicht schon wieder unsere führende Rolle aufgeben (Wendelstein 7x ist einer der, wenn nicht DER fortschrittlichste Fusionsreaktor den es gibt). Aber ich bin mir sicher wir kriegen es hin auch diesen Vorsprung zu vergeuden