• 2 Posts
  • 91 Comments
Joined 1 year ago
cake
Cake day: June 30th, 2024

help-circle


  • Junge, Junge, Junge. Du bist ganz großer Künstler, oder? Meinste nicht, dass Sprache auch im Wandel ist? Die Formung der Sprache war lange ein Mittel der Autoritäten schlicht weil sie die einzigen waren, die eine Kontrolle darüber hatten. Zwar gab es immer eine natürliche Evolution der Sprache, aber die gezielte Umformung war denjenigen vorbehalten, die die Möglichkeit hatten, die Sprache zu kontrollieren, die das Volk erreicht. Mit dem Internet und Social Media hat das Volk nun erstmals überhaupt die Möglichkeit, selbstbestimmt Modifikationen der Sprache vorzunehmen. Und im Gegensatz zu Propagandasprech geht es hier darum, Gerechtigkeit in der Sprache abzubilden. Wer daran Falsches findet, kann es einfach lassen, es wird ja absolut niemand gezwungen. Klar kann man argumentieren, dass diese Strömung immer noch von einer gebildeten Elite ausgeht, aber das ist doch immer noch deutlich näher an einem demokratischen Prozess als jeder schiefe Vergleich mit “autoritären, uniformistischen und faschistoiden” Vorgängen.

    Du kannst deine Kunst nach wie vor betreiben wie es dir beliebt. Du kannst sogar gänzlich neue Worte erfinden, es gibt keine Regeln. Zu behaupten, das Gendern schränke die Kunst ein, ist derart absurd, dass ich eigentlich nicht mal weiß, warum ich darauf überhaupt eingehe.










  • Danke für deine Perspektive. Ich kenne diese vorzeitige Vertragsverlängerung tatsächlich auch von früher von o2, deren Vorteil ist einfach, dass sie dich als Kunden länger binden können, dafür gehen sie dann mit dem Preis runter. Die restliche Laufzeit des Originalvertrags verfällt dann. Habe ich so schon mindestens zweimal gemacht bei o2 - allerdings auch kein ganzes Jahr vor Ende der Laufzeit, meine ich, sondern ein halbes. Das allein hat mich daher erst mal nicht stutzig gemacht. Aber alles drumherum ist einfach merkwürdig. Meine Ausweisdaten musste ich noch nie telefonisch irgendwo angeben. Allerdings hatte der Kerl meine korrekte E-Mail-Adresse, die ich auch in der Form nur bei Sparhandy benutze (mit “+”-Zusatz), also wenn dann müsste es ein Scammer sein, der tatsächlich Sparhandy-Daten irgendwo her hat. Alles sehr, sehr weird.


  • Ich hab noch mal bei deren Vertragsverlängerungshotline angerufen und diesmal einfach gefragt, ob sie mir diese Verlängerung mit dem vom angeblichen Kollegen versprochenen Rabatt jetzt durchführen können. Der Typ dort veranlasste dann erst mal, dass ich eine SMS von o2 bekam, aus der ich ihm einen Code vorlesen musste, damit er überhaupt Zugriff auf meine Vertragsdaten bekam. Soweit so seriös. Dort war für ihn dann ersichtlich, dass mein Vertrag erst im Dezember überhaupt verlängert werden kann. Das andere Angebot konnte er sich nicht erklären und meinte, sie säßen auch nicht in Bochum sondern in Köln. Laut Sparhandy-Impressum sitzt der Kundenservice allerdings wirklich in Bochum (und der Kerl hatte auch meine korrekte E-Mail-Adresse inklusive des Zusatzes, den ich individuell nur für Sparhandy benutze). Keinen Plan, was die da machen bei dem Laden, aber ich geb unter diesen Umständen auf jeden Fall nicht einfach meine Ausweisdaten raus.

    Diese vorzeitige Verlängerung ist übrigens durchaus ein Ding, bei o2 habe ich das früher auch schon häufiger gemacht. Deren Vorteil ist halt, dass sie dich länger an sich binden können (aktuelle Laufzeit wird aufgehoben, dafür Verlängerung um neue 2 Jahre). Ob du denen dann 10€/mtl weniger bezahlst ist wahrscheinlich zweitrangig. Das allein ist daher für mich kein Grund zur Skepsis. Es ist mehr so das Drumherum, das irgendwie nicht stimmt.









  • Ich muss sagen, ich finde 8h am Tag schon wirklich viel. Ich brauche relativ viel Schlaf, ich möchte gerne Sport machen, ich habe einen Haushalt zu erledigen, meine Eltern benötigen Unterstützung und hin und wieder möchte ich auch einfach mal Freude treffen oder entspannen, sich einigermaßen gesund zu ernähren kostet auch etwas Planungsenergie und Zeit. Nach 8h Arbeit bin ich erst mal platt, wenn ich mich dann zum Sport aufraffe, mach ich danach sicher keinen Haushalt mehr, maximal noch was zu essen. Ich begreife nicht, wie Leute mit Kindern das machen.

    Gleichzeitig habe ich das Gefühl, wenn ich als kinderlose Person meine Arbeitszeit reduzieren würde, würde das direkt irgendwie negativ gesehen, vor allem wenn ich auch keine andere stichhaltige Begründung dafür hätte (wie eine ehrenamtliche Tätigkeit oder ein sehr zeitaufwändiges Hobby o.ä.). Aber ich hab irgendwie das Gefühl, immer am Rand der Erschöpfung entlang zu kratzen und denke eigentlich, dass mir 1-2h weniger pro Tag zu arbeiten deutlich mehr Lebensqualität geben würde.