- *Opium des Volkes - Religion als „das Opium des Volkes“ ist eine Aussage von Karl Marx. Das Zitat stammt aus der um die Jahreswende 1843/44 verfassten Einleitung zu seiner Schrift Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie. Diese Einleitung veröffentlichte er 1844 in der zusammen mit Arnold Ruge herausgegebenen Zeitschrift Deutsch-Französische Jahrbücher. Der Führer der russischen Bolschewisten, Wladimir Lenin, wandelte das Zitat zu „Religion ist Opium für das Volk“ um: Damit veränderte er das Zitat zu einer Anschuldigung gegen die Kirche, die – so Lenin – das Volk einlulle. - Für jemanden mit einer Panzi-Mütze passt das Zitat von Lenin besser. - Ich muss mir irgendwo so eine Uschanka besorgen und das Meme mit dem Hund meiner Eltern nachstellen. 
- Panzi-Mütze? In Russland werden Shapkas wohl unabhängig der politischen Ausrichtung getragen, einfach weil es kalt ist. Das ist eine sehr deutsche Aussage. - Ich dachte eher wegen der Kombination mit dem roten Stern. - Oh! Stimmt! 
 
 
 
 
- Ohne jetzt in deren Namen eine Lanze ins Feld führen zu wollen, aber es ist schon irgendwo bezeichnend für unsere politische Landschaft, wenn grade die Kirchen sich so klar positionieren 



