• A_norny_mousse@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    arrow-down
    2
    ·
    edit-2
    21 days ago

    Führerscheinentzug scheint wirklich etwas harsch, andererseits haben die Feuerwehren da Einblick und fordern das mit Sicherheit aus gutem Grund.

    • Tiptopit@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      16
      arrow-down
      1
      ·
      22 days ago

      Führerscheinentzug ist eigentlich auf viele Dinge, die im Straßenverkehr passieren die einzig ernsthafte Konsequenz, die dazu führen kann, dass Personen ihr Verhalten anpassen. Wenn Leute dauerhaft oder mit krassem Fehlverhalten (eben auch Gefährdung durch Gaffen) auffallen, sollten sie erst einmal nicht mehr am Straßenverkehr teilnehmen dürfen.

      • MaggiWuerze@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        13
        ·
        22 days ago

        Und gleichzeitig sozial gerecht, da besserverdiener nicht einfach bezahlen um weiterzumachen wie bisher

        • trollercoaster@sh.itjust.works
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          3
          ·
          edit-2
          20 days ago

          Man könnte auch, wie andere Länder das tun, Bußgelder für Verkehrsordnungswidrigkeiten in Tagessätzen berechnen. Dann kann man sich auch wenn man reich ist, nicht mehr so einfach mit der Portokasse von seiner Verantwortung freikaufen.

          Natürlich wäre es trotzdem sinnvoll, viel mehr vom Führerscheinentzug wegen charakterlicher Nichteignung Gebrauch zu machen.

    • trollercoaster@sh.itjust.works
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      edit-2
      20 days ago

      Der DFV ist ein Lobbyverband, da sitzen, insbesondere auf Bundesebene, hauptsächlich irgendwelche Leute, die mit dem Tagessgeschäft wenig bis gar nichts zu tun haben. Hauptsächlich vertritt der DFV die Kommunen als Träger der Feuerwehren. Zu viel Sinnvolles kommt da nicht raus.