Von 250 zu 16 MBits, ick freu mir, wird dann wohl Kabel über Vodafone.

    • lichtmetzger@discuss.tchncs.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      9
      ·
      edit-2
      2 days ago
      • haben es geschafft, ihren eigenen Router mit einem Softwareupdate kaputtzuflashen (mitten als ich beim arbeiten war)
      • mich angemault, wie ich es wagen kann, stattdessen meine Fritzbox anschließen zu wollen
      • “vergessen” mir den Aktivierungscode für meinen eigenen Router (ja wirklich) per Post zu schicken
      • Aktivierungscode geht nur postalisch
      • mich angemault, warum ich keine Vodafone-SIM-Karte hätte, es sei doch wohl logisch alles bei einem Anbieter zu haben

      Immerhin, mit meiner eigenen Fritze läuft der Anschluss nun sehr stabil, aber wenn sie hier kein Monopol hätten, würde ich diesen Arschlochverein direkt wieder kündigen.

    • Karl_der_Kleine@feddit.org
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      11
      arrow-down
      1
      ·
      2 days ago

      Ich geb dir grundsätzlich recht, aber meiner Erfahrung nach ist:

      Vodafone ≠ Vodafone Kabel

      Ich hatte auch mal Kabel aus alternativlosigkeit und war im Gegensatz zu meinen anderen Erfahrungen mit Vodafone eigl ganz zufrieden.

      • ___qwertz___@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        2
        ·
        10 hours ago

        Kabel ist halt Glücksspiel. Wenn das Signal gut bei die ankommt und man es nicht mit zu vielen Nachbarn teilt, kann das gut funktionieren. Weiß man halt leider erst wenns steht.

    • Senseless@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      arrow-down
      1
      ·
      2 days ago

      Hab ich schon sehr oft gelesen. Auch gerade wenn es um deren Support geht. Habe trotzdem letztes Jahr 250 MBit von 1&1 gegen 1 GBit von Vodafone eingetauscht. Bisher auch ohne Probleme auf Holz klopft.