Männer kaufen überdimensionierte Fahrzeuge, sie rasen häufiger und prägen die Verkehrspolitik. Es ist Zeit für eine feministisch inspirierte Wende.

  • zaphod@sopuli.xyz
    link
    fedilink
    arrow-up
    32
    ·
    20 days ago

    Ich finde, dass unabhängig vom Geschlecht, viel zu viele Leute sehr aggressiv werden, wenn sie hinterm Steuer sitzen. Ist auch unabhängig von der Fahrzeuggröße. Überdimensionierte Fahrzeuge korrelieren meiner Beobachtung nach eher mit Alter als mit Geschlecht.

    • BigShammy80@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      11
      arrow-down
      1
      ·
      20 days ago

      Ne, nach meinen Beobachtungen im täglichen Berufsverkehr sind es zu einem großen Teil eher Männer, die aggressiv fahren…

      • DrunkenPirate@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        6
        ·
        20 days ago

        Interessant, ich sehe idR Frauen in den dicken SUV‘s rumbrettern. Und mit dicken Karren hat frau auch Vorfahrt.

    • Jaizter@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      18 days ago

      Ich spreche gerne mal Menschen höflich an, wenn ich beobachte, wie sie im Straßenverkehr andere gefährden. Zum einen sind es meistens Männer und die Reaktionen sind da auch sehr unterschiedlich. Männer eskalieren dann gern, rechtfertigen sich, werden aggressiv und Frauen sehen es oft ein und bedanken sich teils noch für den Hinweis. Beides nicht immer so aber die Tendenz ist da und stark.

  • comrade_twisty@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    35
    arrow-down
    20
    ·
    edit-2
    20 days ago

    Sexismus. Aber wenn man auf Männern rumhackt ist es ja ok. typisch taz.

    Ich habe gar kein Auto, also hört auf mit sexistischen Verallgemeinerungen.

    Wenn sowas über Frauen geschrieben würde, dann wäre der Aufschrei gross!

    Gute Politik bedeutet das weder Männer noch Frauen alleine Entscheidungen in bestimmten Resorts treffen, sondern gemeinsame Politik machen.

    • Senseless@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      22
      arrow-down
      3
      ·
      20 days ago

      Vielleicht übersehe ich hier was und es ist auch nicht meine Absicht die Diskussion jetzt völlig zu derailen, nur mal meine 2 Cent dazu: gerade in der Bubble in der ich mich befinde werden zunehmend ähnliche Takes benannt. Dadurch fühle ich, als Cis-Mann, mich zunehmend unwohl in meinem Geschlecht, weil ich mitverantwortlich gemacht werde für Dinge, die ich so hoffentlich, nach Auffassung anderer, nicht tue und/oder verantwortlich bin.

      Damit möchte ich Probleme und Hindernisse denen FLINTAs ausgesetzt sind nicht schmälern. Ich fände es aber schön, wenn man von verallgemeinerten Schuldzuweisungen absehen könnte und auch hier Menschen als Menschen benennt.

      • flora_explora@beehaw.org
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        7
        arrow-down
        1
        ·
        edit-2
        20 days ago

        Hm ja, so hab ich mich auch gefühlt, als ich Rassismus zum ersten mal als solchen verstanden hab und mich dann sehr schlecht mit meinem weißsein gefühlt habe. Dafür musst du dir am besten Unterstützung bei Menschen suchen, die am besten keine Flintas sind und die nicht von Sexismus betroffen sind. Und solange du versuchst, deine eigene Position als Mann zu reflektieren und zu verstehen inwiefern du sexistisch, raumeinnehmend, übergriffig gegenüber anderen bist, brauchst du ja dann auch keine Schuld für ein strukturelles Phänomen auf dich nehmen. Der tricky Part ist natürlich, dass wir alle (auch wir Flintas) Sexismus internalisiert haben und es einiges an Arbeit ist, diese früh angelegten patriarchalen Verhaltensweisen abzulegen. Und es reicht eben nicht einfach nur, sich zum Feminismus zu bekennen und sich die Fingernägel zu lackieren. Für cis Männer heißt das ja auch, die eigene priveligierte Sichtweise auf die Gesellschaft zu hinterfragen, Ansprüche auf die Verfügbarkeit von Sex und Care Arbeit abzulegen, Flintas als eigenständige Subjekte wahr- und ernstnehmen, etc. Klingt vielleicht erstmal einfach, aber die meisten Typen scheitern leider daran…

        • Senseless@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          1
          ·
          20 days ago

          Und solange du versuchst, deine eigene Position als Mann zu reflektieren und zu verstehen inwiefern du sexistisch, raumeinnehmend, übergriffig gegenüber anderen bist […]

          Ich versuche es zumindest. Das ist, gerade weil man ja in einer Gesellschaft die vom Patriachat geprägt ist, nicht immer ganz einfach und ich stolpere auch häufiger mal über die ein oder andere Situation, bei der mir mein Verhalten gar nicht bewusst war.

          • flora_explora@beehaw.org
            link
            fedilink
            arrow-up
            1
            arrow-down
            2
            ·
            19 days ago

            Ja, das kenne ich ja genauso bei allen möglichen Themen. Die allermeisten Menschen verhalten sich ja zum Großteil erstmal unreflektiert. Ich glaube aber auch, dass der Schritt zur Reflektion für cis Männer, die sonst keine/kaum Diskriminierungserfahrungen gemacht haben, besonders schwer zu sein scheint. Die meisten cis Männer bekommen von klein auf gesagt, dass sich die Welt um sie dreht, sie Ansprüche auf weibliche Verfügbarkeit haben und Frauen auch größtenteils wie Objekte behandeln können. Von diesem Mindset Abstand zu nehmen, scheinen die meisten Männer nicht zu können und wir sehen bislang oft nur Lippenbekenntnisse, statt echter Veränderung. Selbst in den emanzipiertesten, linken Zirklen, wo cis Männer präsent sind, gibt es immer noch massive Probleme mit sexualisierter Gewalt und dem Schutz von Tätern. Das linke Projekt der kritischen Männlichkeit ist daran auch gescheitert und über so Tätergruppen, die die Täter in der Verantwortung halten sollen, hab ich auch nicht viel positives gehört.

            Solange diese Gesellschaftlich so patriarchal geprägt ist, müssen sich cis Männer halt auch anhören, wie scheiße sie sich verhalten. Wir könnten das alles hinter uns bringen, wenn cis Männer sich endlich mal tiefergehend mit dem Feminismus beschäftigen würden und aufhören würden, ihre Vormachtstellung gewaltvoll zu untermauern.

      • macniel@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        10
        arrow-down
        12
        ·
        20 days ago

        Ihr beide seid halt einfach nicht gemeint. Warum zieht ihr euch den Schuh an der nicht Mal für euch bestimmt ist?

        • alleycat@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          15
          arrow-down
          1
          ·
          20 days ago

          Weil es echt beschissene Kommunikation ist, die Niemandem etwas bringt, außer vielleicht Klicks. Dann soll der Artikel halt sagen, wer gemeint ist.

        • RoflmasterBigPimp@feddit.org
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          12
          arrow-down
          2
          ·
          20 days ago

          Naja aber ich identifiziere mich nun mal als Mann.

          Was soll ich denn tun?

          Muss ich jetzt mein Geschlecht “aufgeben” damit ich nicht mehr von solchen Aussagen getroffen werde?

          Ist halt irgendwie uncool wenn jemand sagt “Menge Y ist absolut schrecklich!” Während vielleicht die Schnittmenge aus Y und “schrecklich” sehr groß ist, gibt es doch immer noch Teile der Menge Y die es eben nicht sind .__.

          Warum muss ich mich “dann einfach nicht angesprochen fühlen” anstatt einfach zu schreiben was man meint?

          • CyberEgg@discuss.tchncs.deOP
            link
            fedilink
            arrow-up
            9
            arrow-down
            5
            ·
            20 days ago

            Aber es wird doch geschrieben, wer gemeint ist. Nämlich Menschen, die sich wie beschrieben verhalten. Und dass das zum Großteil Männer sind, wird mit den genannten Statistiken untermauert.
            Es wird außerdem die Frage gestellt, warum Männer in diesen Statistiken so überrepräsentiert sind, woraufhin patriarchale Strukturen als Erklärungsversuch herangezogen werden.
            Ich (als männlich sozialisierte Person) lese da keinen pauschalen Angriff auf Männer heraus oder Schuldzuweisungen an Männer. Nur das Patriarchat wird angegriffen und beschuldigt.

            • RoflmasterBigPimp@feddit.org
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              9
              arrow-down
              1
              ·
              20 days ago

              Aggressive Männer im Straßenverkehr: Männer sind ein Risiko

              Ich bin ein Mann und nehme auch am Straßenverkehr teil und bin kein nennenswertes Risiko als Radfahrer.

              Warum steht da das ich ein Risiko bin?

              Und sag mir bitte nicht das ich als “Radfahrer ja gar nicht gemeint bin usw. usf.”, im zweiten Teil der Überschrifft wird explizit auf das Geschlecht abgestellt, nicht auf das Forbewegungsmittel oder sonst was. Und das finde ich einfach nicht in Ordnung.

                • RoflmasterBigPimp@feddit.org
                  link
                  fedilink
                  Deutsch
                  arrow-up
                  8
                  ·
                  20 days ago

                  Ich will jetzt auch keine krasse Diskussion starten oder so, das trifft bei mir (und wenn ich das richtig gelesen habe, auch bei zumindest einen anderen) einfach auf einen wunden Punkt. :(

                  Ich versuche gerade irgendwie meinen eigenen Weg als moderner “Mann” zu finden und mich halt von dem Klischee “Mann 💪🍔🍺🚗” zu distanzieren. Es fühlt sich dann nur einfach mies an, wenn man dann trotzdem mitgenannt wird.

                  Ich bin ein Mann, aber eben nicht so ein Mann.

            • alleycat@feddit.org
              link
              fedilink
              arrow-up
              7
              ·
              edit-2
              20 days ago

              Bei einem Blatt, dass in der Sprache sonst extrem auf präzise und inklusive Ausdrucksweise Wert legt, kann zumindest die Überschrift gar nicht anders interpretiert werden. Dass wir hier “nicht mitgemeint” sein können ist vor diesem Hintergrund einfach unglaubwürdig.

              Der Artikel selbst ist gar nicht so schlecht:

              Buchautor von Heesen weist auf alternative Lösungen hin. Er plädiert für Verkehrserziehung „vom Bobbycar zum Rollator“, entwirft die Zukunftsperspektive einer „mobilen Befreiung zu Fuß und auf zwei Rädern“, will Schluss machen mit dem üblichen männlichen Dreiklang „mein Haus, mein Auto, meine Garage“. Das ist gut gemeint, aber einseitig aus städtischer Perspektive gedacht. In abgehängten Regionen, in denen nur zweimal am Tag ein Bus kommt, klingt das jedenfalls utopisch. Und es ist zu schablonenhaft, sämtliche Hürden einer nachhaltigen Verkehrspolitik dem meist männlichen Geschlecht der Akteure anzulasten.

              Das ist mir schon in dem Buch von Katja Diel sauer aufgestoßen. Es werden verkehrspolitische Probleme auf ein überzeichnes Bild von “toxischer Männlichkeit” zurückgeführt. Kann sein, dass sich viele Männer auf Verbrennerautos einen abwedeln. Aber außerhalb der Städte ist Busfahren kaum möglich und Elektroautos kann sich auch gebraucht kaum jemand leisten. Wäre schön, wenn sie die Wahl hätten.

              • DrunkenPirate@feddit.org
                link
                fedilink
                arrow-up
                4
                ·
                20 days ago

                Was mir bei diesen Argumentationssträngen sauer aufstößt, ist, so zu tun als ob Frauen mit dieser Situation nichts zu tun hätten. Sind nur die Männer die Bösen mit ihrer toxischen Männlichkeit. Als singuläres Objekt im freien Raum.

                Irgendwie kriege ich in mein kleines Hirn nicht rein, welche Rolle die Mütter dieser toxischen Männer spielen. Haben die weiblichen Mütter nur zugeguckt bei der Erziehung und Sozialisierung? Warum werden die Mütter-Frauen nicht aktiver in der Erziehung ihrer Söhne und deren Menschenbilder?

        • jenesaisquoi@feddit.org
          link
          fedilink
          English
          arrow-up
          2
          ·
          20 days ago

          Mit “die Lehrer und die Schüler” sind halt die Frauen und die Diversen auch mitgemeint. Musste halt wissen wie’s gemeint ist.

          Merkste selber, ja?

    • Wrufieotnak@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      7
      arrow-down
      1
      ·
      edit-2
      20 days ago

      Ich stimme dir in soweit zu, das Politik nicht nur oder maßgeblich von einem Geschlecht entschieden werden sollte, solange es beide betrifft.

      Aber wenn ein Geschlecht in einem Problem überrepräsentiert ist, dann muss schon geguckt werden warum das der Fall ist und adequate Gegenmaßnahmen finden, die der Geschlechtsverteilung entsprechend gestaltet werden. Das Zepter dann einfach dem anderen Geschlecht geben ist allerdings wie gesagt nicht die Lösung.

      Und damit meine ich, dass zum Beispiel Plakate zum besseren fahren häufiger auf der Männertoilette aufgehangen werden sollte.

    • remon@ani.social
      link
      fedilink
      arrow-up
      15
      arrow-down
      14
      ·
      20 days ago

      Wenn sowas über Frauen geschrieben würde, dann wäre der Aufschrei gross!

      jo, weil es dann falsch wäre …

    • flora_explora@beehaw.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      6
      arrow-down
      11
      ·
      20 days ago

      Dein Verständnis von Sexismus hört anscheinend bei “Männer vs Frauen” auf und du hast offensichtlich nicht verstanden, was Sexismus überhaupt ist. Obwohl, wahrscheinlich willst du es auch nicht verstehen, denn das würde an deiner Machtposition als Mann rütteln. Es geht beim Sexismus um ein strukturelles Machtverhältnis, welches Menschen anhand ihres Geschlechtes trennt. Symptome davon sind u.a. geschlechtsspezifische Gewalt und gesellschaftliche Benachteiligung gewisser Gruppen. Diese Machtstruktur ist, grob runtergebrochen, nun mal zum Vorteil von Männern und zum Nachteil von Frauen. Und es ist nunmal keine “sexistische Verallgemeinerung” sein, wenn wir dieses strukturelle Problem immer wieder und wieder beobachten können (Männer sind durchschnittlich um einiges gewalttätiger). Es geht hier ja offensichtlich nicht um individuelles Verhalten, sondern darum, welche Bevölkerungsgruppen sich wie verhalten. Und toxische Männlichkeit und mit Männlichkeit assoziierte Gewalt sind eben auch Symptome einer patriarchalen Gesellschaft. Es gibt für dieses strukturelle Problemverhalten also sogar auch noch schlüssige und hinreichend belegte Motive.

      Aber ich kann mir vorstellen, dass dies bei den Männern hier im Thread auf taube Ohren stößt, weil dafür müsstest ihr ja euer Weltbild anpassen und das ist ein großer Schritt. Ich hoffe, ihr bringt die nötige Offenheit mit.

  • HerrVorragend@lemmy.world
    link
    fedilink
    arrow-up
    13
    ·
    20 days ago

    Männer an den Herd!

    Wird Zeit dass Frauen genug verdienen um als Alleinverdienende eine Familie zu unterhalten!

    • Senseless@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      30
      ·
      20 days ago

      Oder generell irgendwer noch genug verdient um eine Alleinverdienende Familie zu ernähren. Ich wäre gerne Hausmann.

      • Ibuthyr@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        11
        ·
        20 days ago

        Dies. Es wäre schön endlich mal an was zu arbeiten, was nicht dazu dient, Aktionäre reicher zu machen.

      • kossa@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        4
        ·
        edit-2
        20 days ago

        Ich bin Hausmann, meine Frau Alleinverdienerin. Ist auch nicht sooo grün die Wiese 😅

        Am geilsten wäre es eigentlich, wenn man das beliebig alle 3-6 Monate wechseln könnte. Also Jobsharing in einem Job, bei dem man genug für beide verdient.

        • Senseless@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          4
          ·
          20 days ago

          Bin da sowieso immer wieder mal am strugglen. Ich brauche Abwechslung. Anfangs ist es meistens ganz nett mal was neues / in neuer Umgebung zu machen. Das wird mir aber relativ schnell langweilig. Denke, dass wäre als Hausmann nicht viel anders als im Job. Wenigstens kann ich zu Hause aber tun und lassen was ich möchte und bin flexibler wann ich was mache.

          • kossa@feddit.org
            link
            fedilink
            arrow-up
            4
            ·
            20 days ago

            Hängt vom Haushalt ab. Bin da mit der Abwechslung recht ähnlich gestrickt. Aber gefühlt konnte ich auf Arbeit eher mal sagen “Jo, mach ich morgen”. Jetzt muss ich halt jeden Tag kochen, die Kinder wollen was essen. Ich kann mir überlegen wann ich das am Tag mache, aber ich muss das machen, komme was wolle.

            Und ehrlicherweise sind die meisten Aufgaben halt kacke langweilig. Kochen (zumindest was den Kindern auch schmeckt), Wäsche waschen und zusammenlegen, putzen sind halt braindead Aufgaben. Das ist Boreout-Produktion vom Feinsten.

            Mit den Kindern nachmittags Bügelperlen machen oder auf dem Spielplatz abhängen ist halt auch nur cool, wenn es nicht täglich ist. Der Teil wird zumindest besser, wenn sie in der Schule sind, das weiß ich aus meinem Ehrenamt. Aber mit Kleinkindern fragt sich das Gehirn halt auch nach 5 Minuten, ob es nicht mal für irgendwas benutzt werden könnte ¯\_(ツ)_/¯

            • Senseless@feddit.org
              link
              fedilink
              arrow-up
              3
              ·
              edit-2
              20 days ago

              Okay, fair. Muss gestehen, dass ich aufgrund meines eigenen “Lebensplans” gar nicht an Leute gedacht habe die Kinder haben. Denke, wenn die nicht sind kann es schon recht angenehm sein. Wenn man dann noch gern kocht und Dinge in der Küche ausprobiert umso mehr. Finde, in dem Fall, sollte der arbeitende Partner dann auch gar nicht mehr viel, wenn überhaupt, an Haushalt erledigen müssen damit zumindest halbwegs ein Gleichgewicht an Freizeit gegeben ist.

              Aber vielleicht bin ich da auch einfach etwas naiv.

              • kossa@feddit.org
                link
                fedilink
                arrow-up
                2
                ·
                20 days ago

                Ja, ich glaube ohne Kinder wäre das auch eine andere Geschichte, die bisschen mehr Bock brächte. Wobei man da auch sagen muss, dass es ohne Kinder auch wenig Veranlassung für eine dedicated Hausperson gibt. Ich meine, wäre nice gewesen, aber da haben wir dann doch lieber “das bisschen Haushalt” geteilt und hatten mehr Geld für crazy Reisen und teuere Hobbies. Die Notwendigkeit für dedicated Haushalt kam dann erst mit den Kids, weil wir sonst halt allen Haushalt irgendwie zwischen 20 und 22 Uhr machen müssten und “Haushalt (inkl. Kindergeballer)” halt auch einfach viel, viel mehr wurde und halt gar keine Freizeit mehr da wäre. War ja auch früher™ (zumindest in der Generation meiner Eltern) so, dass das Hausfrauendasein eigentlich erst mit den Kindern, resp. der Hochzeit (die oft mit Kindern einherging) anfing.

  • mtoboggan@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    11
    ·
    20 days ago

    Es gibt unheimlich viele schlechte Menschen hinterm Steuer. Ich versuche oft das Geschlecht und Alter zu raten und ich liege meist nicht sehr falsch. Meine Freizeit-Erhebungen zeigen:

    • unsicher fahren oftmals Frauen und alte Menschen
    • komplett verrückte Manöver machen oftmals alte Menschen
    • Männer fahren oft aggressiv und zu schnell

    🤷🏽‍♂️

  • 🦄🦄🦄@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    12
    arrow-down
    25
    ·
    20 days ago

    Das ist schon wieder so typisch. Die Kommentare sind gefüllt von Männern, die hier angeblichen Sexismus monieren, ja Schätzelein, die Statistiken lügen halt nicht. Und ich wette fast, dass auch wieder keiner dieser Männer hier andere Männer kennt, die so fahren würden.

    • Porco@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      24
      arrow-down
      1
      ·
      20 days ago

      ja Schätzelein, die Statistiken lügen halt nicht

      Schätzelein, die Statistik für 2020 zeichnet da ein etwas differenzierteres Bild. Man müsste wohl noch nach gefahrenen Kilometern schauen, denn wer mehr fährt, hat natürlich eine höhere Wahrscheinlichkeit, in einen Unfall verwickelt zu sein, was auch zu der Statistik passt, wonach der Anteil an Unfallverursachern nach Geschlecht ab einem Alter von 65 nachezu ausgeglichen ist (S. 7), denn Männer sterben früher, es fahren also weniger als in den jüngeren Kohorten.

      Mir ist halt nicht völlig klar, was man mit so einem tendenziösen Artikel erreichen will? Dass wir uns darüber in die Haare kriegen? Männer schlecht dastehen lassen? Idk, jedenfalls so oder so eine (Debatten-)Kultur, die wir uns schnell wieder abgewöhnen sollten. Denn was ist der Unterschied zu “Ausländer sind krimineller als Deutsche, sieht man an der Polizeilichen Kriminalstatistik”?

    • yetAnotherUser@discuss.tchncs.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      15
      ·
      20 days ago

      Na ja, in der Vergangenheit (als Jugendlicher) hätte ich ähnlich reagiert. Denn statt “[Demographie] hat ein XYZ-Problem” liest es sich sehr einfach wie “DU verursachst XYZ! Schäm dich!” und das fühlt sich einfach Scheiße an.

      Ich finde, dass dieser Artikel systematischen Probleme individuelle Verantwortung zuweist. Sonst hieße der Artikel sowas wie “Autoindustrie und Politik fördern aggressives Fahren bei jungen Männern”. Und Lösungen wie:

      Aggression, Drängelei und Nötigung im Straßenverkehr – die statistische Männerquote beträgt 99 Prozent – muss drastischer bestraft werden.

      bringen da auch nicht sonderlich viel. Klar sind dir Strafen (viel) zu lasch – insbesondere bei Wieder- und Wieder- und Wiedertätern – aber alleine die Straferhöhung wird (unqualifizierte Schätzung meinerseits) nur eine einstellig prozentuale Reduktion verursachen. Das ist reine Symptombekämpfung und das nicht mal besonders effektive.

      Die Botschaft des Artikels ist nicht sexistisch. Aber eben ein klassisches Beispiel für katastrophales Marketing von eigentlich linken Positionen – sonst wäre in einem eindeutig linksgerichteten Raum wie hier die Akzeptanz deutlich höher.

    • Boppel@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      10
      arrow-down
      1
      ·
      20 days ago

      da steht ja “männer sind ein risiko” und nicht “viele männer sind ein risiko”

      ich verstehe, dass das griffiger klingt, aber es ist schon scheiß kommunikation, weil es alle männer meint und anspricht und ignoriert, dass es unter den männern durchaus männer gibt, die es besser machen wollen, die ihr geschlechterrolle hinterfragen wollen ohne sich gleich von ihrer geschlechtsidentiät distanzieren zu müssen.

      ja, die statistik lügt nicht: männer überwiegen in aggressivität und verantwortungslosigkeit. aber die headline klagt nicht diese an, sondern alle. und das ist natürlich sexismus.

      unabhängig davon kenne ich natürlich genug männer die ich exakt da vermuten würde oder es sogar weiß. die interessiert das aber nicht. da hilft nur eins: artikel zuende lesen und erkennen, dass er wichtige lösungen wie echte konsequenzen vorschlägt.

      da habe ich in letzter zeit immer weniger bock drauf, weil wenn die täter nicht zur auseinandersetzung auffordert, warum soll ich diese sorgen unschuldig mit mir rumschleppen? klagt halt die richtigen an.

    • jenesaisquoi@feddit.org
      link
      fedilink
      English
      arrow-up
      8
      arrow-down
      2
      ·
      edit-2
      20 days ago

      die Statistiken lügen halt nicht

      “Afrikaner sind Kriminelle!”

      Nein, sind sie nicht. Und nein, weil statistisch gesehen bevölkerungsanteilmässig mehr Menschen aus Afrika in deutschen Gefängnissen sitzen, ist keine Begründung, solch verallgemeinernde und rassistische Aussagen zu machen.

      Dasselbe gilt für das Geschlecht.

      Weisst du welcher Typ Paar statistisch gesehen die meiste häusliche Gewalt erlebt? Lesbische Paare. Sagen wir deshalb, Frauen sind Täterinnen häuslicher Gewalt? Oder Lesben? Nein tun wir nicht, weil es sexistisch und falsch wäre.

      Also bitte mach nicht denselben Unsinn mit Männern.

    • Ibuthyr@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      4
      arrow-down
      1
      ·
      20 days ago

      Ich kenne genügend Männer, die so unterwegs sind. Es sind halt keine Männer aus meinem Freundeskreis, denn solche Menschen sind in meinen Augen unfassbar langweilig und unangenehm.

    • GuGu@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      arrow-down
      7
      ·
      20 days ago

      Die meisten von uns sind leider dumm wie Brot. Will mich da nicht ausschließen…